Kinder in Kontakt mit dem Ursprung von Lebensmitteln zu bringen und ihnen durch praktische Erfahrung zu einer höheren Wertschätzung von Lebensmitteln zu verhelfen, sind die Ziele von „Wissen wie’s wächst und schmeckt“, einem Angebot des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für die Grundschule. Nachdem sie allerhand Wissenswertes im Umgang mit Erde und Saat-/ Pflanzgut erfahren hatten, bauten die Kinder der Arbeitsgemeinschaft Ackermania unter Anleitung von Frau Janine Wührl, Referentin der Hauswirtschaft, Salat, Schnittlauch und Kapuzinerkresse an und säten Radieschen. Auch die Bienen wurden nicht vergessen. Für sie säten die Kinder in einem eigenen Beet Blumen. Die Jungpflanzen für das Projekt stellte die Gärtnerei Buchka aus Mitterteich zur Verfügung. Während der Wachstumsphase kümmern sich die Kinder als Paten um ihre Pflanzen. Sie gießen, jäten Unkraut und suchen als Detektive nach eventuellen Schädlingen. Nach sechs Wochen ernten sie die Lebensmittel und stellen mit ihnen leckere Wraps her. Damit ist der Kreis vom Anpflanzen über das Wachsen und der Ernte bis hin zur Zubereitung geschlossen.