Veröffentlicht am 15.04.2025 11:19

Projekt „Wildes Bergkirchl”: Eltern und Kinder stärken regionale Flora

von Monika Krieger

Anlässlich der Gründung der Kinder- und Jugendgruppe des OGV Sigl wurde am Axtheid – Berg im Beisein von Bgm. Hans Martin Schertl (Mitte) und Vorstand Armin Heuberger (rechts) eine Sommerlinde gepflanzt. (Bild: Monika Krieger)
Anlässlich der Gründung der Kinder- und Jugendgruppe des OGV Sigl wurde am Axtheid – Berg im Beisein von Bgm. Hans Martin Schertl (Mitte) und Vorstand Armin Heuberger (rechts) eine Sommerlinde gepflanzt. (Bild: Monika Krieger)
Anlässlich der Gründung der Kinder- und Jugendgruppe des OGV Sigl wurde am Axtheid – Berg im Beisein von Bgm. Hans Martin Schertl (Mitte) und Vorstand Armin Heuberger (rechts) eine Sommerlinde gepflanzt. (Bild: Monika Krieger)

Bei gutem Pflanzwetter trafen sich zahlreiche Eltern mit ihren Kindern, um am Projekt „Wildes Bergkirchl“ am Axtheid-Berg weiterzuarbeiten. Mit Feuereifer wurden mit Eimern und Schubkarren Hackschnitzel, die von der Firma Graf-Land- und Forstpflege gespendet wurden, um die im letzten Jahr gepflanzten Büsche verteilt. Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Armin Heuberger suchten die Kinder geeignete Standorte für weitere Bäume und Sträucher und dementsprechend wurden gemeinsam mit den Eltern große Löcher gegraben und die Bäume in die Erde gebracht. Als Highlight wurde anlässlich der Gründung der Kinder- und Jugendgruppe des OGV eine Sommerlinde gepflanzt, die von der Firma Lobinger gespendet wurde.

Dazu erzählte der 1. Vorsitzende Armin Heuberger den Kindern und Erwachsenen viel Interessantes und Wissenswertes über die Linden und verteilte entsprechende Flyer. Auch der 1. Bürgermeister Hans Martin Schertl stellte sich ein und bestaunte den Arbeitseifer der Kinder und Erwachsenen im Rahmen des Projekts „Wildes Bergkirchl“. Zur Pflanzung des Gründungsbaumes der Kinder- und Jugendgruppe würdigte er noch einmal den Einsatz des Vereins und übergab eine Spende an die Verantwortlichen der Kinder- und Jugendgruppe für eine gute Brotzeit oder für ein Eisessen. Nach getaner Arbeit hatten sich Groß und Klein eine gute Brotzeit verdient und der Nachmittag fand bei guten Gesprächen und einem zufriedenen Rückblick auf das Geschaffte seinen Ausklang.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north