Der erste Stammtisch des OGV Sigl fand kürzlich in Wickenricht beim Dammerbauer im Hofstüberl statt. Vorstand Armin Heuberger stellte in einem kurzen Vortrag Geräte vor, die für die Schnittarbeiten an Obstbäumen und Sträuchern im Garten wichtig sind. Er zeigte, wie mit einfachen Mitteln die Geräte gereinigt und gepflegt werden können. Mit einem scharfen Werkzeug, sei es Schere, Säge oder auch Messer, wird ein sauberer und glatter Schnitt an den Gehölzen gemacht. Bei stärkeren abgesägten Ästen, so Heuberger, ist es notwendig, die Rinde glatt mit dem Messer nachzuschneiden. Es wurde auch kurz erläutert, wo und wie solche stärkeren Äste entfernt werden sollten. Hier soll ein Schnitt von unten und ein zweiter ein Stück weiter vorne gemacht werden. So vermeidet man einen größeren, sogenannten Zungenabriss, der eine große Wunde verursacht. Es sollte auch auf den Astring geachtet werden, da hier die größte Kraft im Holz steckt, um die Wunde möglichst schnell zu verschließen. In einer gemütlichen Runde wurden noch gärtnerische Erfahrungen ausgetauscht. Vorstand Heuberger freute sich über das rege Interesse der über 30 Gartenfreunde beim ersten Stammtisch und hofft auf eine ebenso gute Beteiligung bei den nächsten Stammtischen – jeweils am letzten Freitag im Monat. Am 28. Februar um 18 Uhr - wieder beim Dammerbauer in Wickenricht - werden verschiedene Gartenhelfer vorgestellt. Gäste, die maskiert kommen, erhalten einen Zehner. Auch Nichtmitglieder sind herzlich bei den Stammtischen willkommen.