Traditionell wird rund um den Vatertag – Christi Himmelfahrt – in Wittschau so richtig gefeiert. Am Tag zuvor, am Mittwoch, dem 28.05.2025, wird im Festzelt in Wittschau der zweitägige Event mit einem Preisschafkopf eingeläutet. Hierbei können viele wertvolle Sachpreise sowie für den besten Schafkopfer 250 Euro als Hauptgewinn „erkartelt“ werden. Der Zweitplatzierte kann sich über einen 100-Euro-Schein freuen und damit am nächsten Tag – Christi Himmelfahrt – auf dem Gartenfest im Festzelt der Feuerwehr Wittschau-Preppach aufmarschieren. Beginn des Preisschafkopfs im Festzelt in Wittschau ist um 20 Uhr, der Einsatz beträgt 10 Euro.

An Christi Himmelfahrt beginnt das Fest um 10 Uhr im Festzelt der Feuerwehr in Wittschau mit einem Frühschoppen. In der Dorfkapelle lädt die Dorfgemeinschaft um 10:30 Uhr zum Gottesdienst. Selbstverständlich bieten die Feuerwehrler einen fulminanten Mittagstisch sowie eine Nachmittags-Kaffeestube an. Für die Kinder stehen zwei Hüpfburgen zur „körperlichen Verausgabung“ bereit.
Eine Besonderheit: Ab 13 Uhr findet ein Dorf-Flohmarkt im Rahmen des Gartenfests statt. Die Anmeldung eines Verkaufsstandes ist per E-Mail an info@ff-wittschau-preppach.de oder telefonisch unter 0151/12579004 möglich. Es wird keine Standgebühr erhoben. Anlieferung und Aufbau der Stände sind ab 12 Uhr möglich – Tische müssen mitgebracht werden.

Ab 15 Uhr ist Stimmung im Festzelt garantiert – mit der Musik der Lokalmatadoren, dem Geschwister-Trio Baier. „Selbstverständlich kann am Abend ein oder auch zwei Abstecher in die Bar getätigt werden“, erklärt der Vorsitzende der Feuerwehr Wittschau-Preppach, Tobi Stangl, im Vorfeld des Zwei-Tages-Events. Selbstverständlich werde es den Gästen an diesen Tagen an nichts fehlen.