Am 15.08. feierten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern das alljährliche Patrozinium an Maria Himmelfahrt mit anschließendem Pfarrfest. Der Festgottesdienst um 10.15 wurde musikalisch vom Kirchenchor „Maria Hilf” unter der Leitung von Werner Fritsch umrahmt. Zur Musik erschien bereits eine Vorankündigung mit Informationen. Die Predigt von Herrn Pater Martin handelte sich zum einen um einen zerbrochenen Krug, der jedoch dank seiner Risse Blumen zum Blühen brachte und um eine Frau, die immer einen Stuhl am Küchentisch für Nachbarn, etc. frei ließ. Als diese Frau starb, zeigte sie den Menschen, das ein Platz im Himmel immer für jeden frei sei. Maria sei uns als Vorausbild in den Himmel aufgefahren, Gott wolle den Menschen nicht als perfekt sondern mit seinen Rissen aufnehmen und wirke durch sie. Die KAB band im Vorfeld Kräuterbuschen, die als Symbol für die Aufnahme Mariens und für die Dankbarkeit von Gottes Schöpfung gelten. Anschließend wurde für alle Besucher am Pfarrfest, im und rund um das Jugendheim fürs leibliche Wohl gesorgt. Am Nachmittag pilgerten die Mitterteicher Wahlfahrer zum Gottesdienst in die Kirche in Fuchsmühl. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Spiele. Der Mütterverein sorgte für Kaffee und Kuchen. Um 21 Uhr endete das Fest mit einer Lichterprozession zur Kapelle „Maria Frieden”.