Am vergangenen Samstag wurde die Hannersgrüner Feuerwehr feierlich von ihren Kohlberger Kammeraden in deren Feuerwehrhaus zum traditionellen Patenbitten empfangen. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, so griaß ma euch – die Kohlberger Feuerwehr!“ Mit diesen Worten eröffneten Vorstand Manfred Häring und Kommandant Alexander Krauß das Patenbitten. Dies wurde von Vorstand Josef Fischer feierlich mit „Denn wir sagen jetzt offiziell ja, im Mai sind wir als eure Paten da“ besiegelt.
Allerdings verlangte der Kohlberger Kommandant Matthias List zuvor noch einige Aufgaben von den Bittstellern, wie z.B. „blindes Saugschlauchkuppeln“ oder einen Luftballon mittels Strahlrohr und D-Schlauch aufzublasen und zum Platzen zu bringen. Nach den souverän bestandenen Aufgaben stimmte auch List schmunzelnd zu.
So freut sich die Hannersgrüner Feuerwehr bei ihrem 140-jährigen Gründungsjubiläum vom 29. Mai bis 1. Juni über die Unterstützung ihrer Nachbarn. Bürgermeister Gerhard List besiegelte die Patenschaft mit einem Fassbieranstich mit sensationellen zwei Schlägen, und erfreute sich über die gute Zusammenarbeit der beiden Wehren in der Gemeinde. Dies wurde auch durch die über 100 teilnehmenden Kameraden beider Wehren deutlich,
Bei einer zünftigen Brotzeit und einem kühlen Festbier wurde die Patenschaft gebührend gefeiert, und die beiden Vereine stimmten sich gemeinsam auf das anstehende Jubiläum ein.