Harald Dirnberger, Roland Biehler, Franz Kindl und Martin Reindl (von rechts) überreichten symbolisch den Scheck von 1000 Euro an Sieglinde Schärtl für Brustkrebspatienten (Bild: Josef Schärtl)

Erlös für Brustkrebspatienten

Der Erlös der Dorfweihnacht Michldorf war auch diesmal mehr als zufriedenstellend. Von 17 Uhr bis 21 Uhr waren die Stände, an denen Essen und Trinken angeboten wurde, belagert und alles ging reissend weg. Die Feuerwehr Michldorf mit Vorsitzenden Harald Dirnberger und der Oberpfälzer Waldverein Michldorf/Irchenrieth mit Vorsitzenden Franz Kindl hatten dies auch heuer wieder auf die Beine gestellt. Die Verantwortlichen/Organisatoren waren von dem sehr großen Besuch überrascht und vor allem dass die Besucher meist mehr bezahlten, als verlangt wurde, so Dirnberger. Der Reinerlös von 1000 Euro übergaben die beiden Vorsitzenden mit Kommandant Martin Reindl und Vizevorsitzenden des OWV Roland Biehler an die Reginalleiterin von mamamzone Oberpfalz Sieglinde Schärtl. Sie zeigte sich sehr erfreut über die großartige Spende und stellte die Brustkrebsorganisation „mamazone-Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e,V vor.“ Die Anlaufstelle in der Oberpfalz für die Krebskranken gibt es seit 2011. Sieglinde Schärtl aus Döllnitz ist hier aktiv und versucht so weit als möglich ehrenamtlich zu helfen. Sie war selber vor 17 Jahren Betroffene und das war für sie ausschlaggebend, sich dafür einzusetzen. 2009 beim DIPA-Kongress in Augsburg lernte sie die Gründerin Uschi Goldmann-Posch kennen und wurde darauf hin 2011 in den Vorstand gewählt und führte dieses Amt bis 2023 aus. Das zentrale Anliegen ist Frauen durch Wissen über ihre Krankheit und dieTherapiemöglichkeiten aus der Rolle des Opfers zu befreien und zur Regisseurin ihres Behandlungsverlaufs zu machen. Die Patientinnen sollten nicht „im Ghetto des alleine vor sich Hinleidens verharren“, sondern kompetente Entscheiderinnen ihrer medizinischen Versorgung werden.
Überreichung der Urkunde zur Teilnahme am Umweltpakt Bayern im Rahmen des Ferienprogramms an Inhaber Stefan Rank  (Bild: Anton Kappl)

Ferienprogramm im Steinbruch mit Auszeichnung Umwelt und Klimapakt Bayern

Einen Steinbruch hautnah erleben, dass konnten die Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde Leuchtenberg. Veranstalter war die Feuerwehr Michldorf unter Führung vom Vorsitzenden Harald Dirnberger. Viele begeisterte Kinder nahmen die Einladung an und ließen sich vom Besitzerduo Stefan und Heidrun Rank die Arbeitsweisen bei der Herstellung von Rohstoffen einiges zeigen. Begeistert waren die Kinder von den riesigen Maschinen. Aber auch die vorhandene Flora und Fauna im Steinbruch wurde ausführlich erläutert. Eine gute Brotzeit rundete die Exkursion der Kinder im Steinbruch ab, und Dirnberger, der mit seinem Team aus der Vorstandschaft den Nachmittag gut organisierten, dankte für die Feuerwehr für die Durchführung. Bürgermeister Anton Kappl hatte zudem eine Überraschung parat: Er konnte in Vertretung für das bayerische Umweltministerium eine Urkunde an Stefan Rank überreichen, eine vom Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber ausgestellte Dankurkunde, für die bereits dritte Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern. Dieser Pakt ist eine freiwillige Leistung der Firma, mehr als es das Gesetz vorschreibt, im Betrieb auf Nachhaltigkeit und noch größere Umweltschutzmaßnahmen zu setzen. Diese freiwillige Teilnahme läuft über drei Jahre und die Firma Schotterwerke Michldorf ist bereits zum dritten Mal dabei. Diese Auszeichnung macht den Bürgermeister, natürlich die Familie Rank aber auch die Feuerwehr Michldorf sehr stolz, hat man doch als Anschauung für die Kinder zugleich ein gutes Beispiel für gelebten Umweltschutz geben können. Als Beispiel in diesem Pakt kann genannt werden, bereits während des Betriebes vereinzelte Bereiche des Steinbruchs z.B. durch Totholz der Natur schon wieder zurück geben kann oder über den gesetzlichen Anforderungen hinaus erbrachter Emissionsschutz oder eine nachhaltige Energieeinsparung. Diese und viele weitere Maßnahmen werden freiwillig erbracht, vom Ministerium kontrolliert, und mit dieser Urkunde auch gewürdigt.

Über beiunsdaheim.de


Weitere Artikel

north