In der Osterwoche konnte Margit Konze viele Senioren der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast zum Seniorennachmittag begrüßen. Sie freute sich über den Besuch des Stadtpfarrers Thomas Jeschner, der mit einem Grußwort und guten Wünschen für die Osterzeit die Anwesenden willkommen hieß. Ein ebenso herzlicher Gruß galt Pfarrvikar Celestine und der Pfarrgemeinderatssprecherin Birgit Memmel mit ihrem Ehemann. Ein besonders herzliches Willkommen galt Regionaldekan Manfred Strigl, Direktor des Hauses Johannisthal. Er konnte als Referent gewonnen werden zum Thema „Die Freude am Herrn ist unsere Stärke“, einem Bibelwort aus dem Buch Nehemia. Zu Beginn lud Regionaldekan Strigl die Anwesenden ein, sich zu überlegen, wann sie sich das letzte Mal wirklich gefreut hatten. Die tiefe Freude im Herzen entstehe in der Beziehung zu Gott, im Vertrauen zu Gott, auch wenn die Welt wankt, so verdeutlichte es der Regionaldekan.. Die Freude am Herrn bewirkt das Vertrauen, dass es weiter geht, nichts stehenbleibt, zudem Mut macht und ansteckend ist, so dass wir dadurch selbst zu Pilger der Hoffnung und der Freude werden können. Wichtig sei es, so Regionaldekan Strigl, achtsam und wachsam zu sein für die Begegnung mit Gott. Auch im Leid wird die Freude am Herrn zur Stärke, unabhängig vom Chaos um uns herum. Sie gebe Energie, Frieden und Hoffnung. Mit Beispielen ermunterte Strigl die Senioren, sich das Wort Gottes als wahren Schatz für die Freude zu wählen und Sätze aus der Bibel, die einem gut tun, aufzuschreiben. Und Gott immer wieder zu loben und zu danken, denn daraus würde wieder Freude und Stärke erwachsen. Wichtig sei es auch, Gemeinschaft in ihrer Vielfältigkeit zu leben und die Anbetung Gottes als Quelle der Freude zu pflegen. Herzlicher Dank galt Regionaldekan Manfred Strigl für seine tiefen Gedanken und Worte, die die Herzen aller Anwesenden berührt haben.