Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Schurbach, konnte der Vorsitzende Markus Kuchenreuther im vollbesetzten Feuerwehrgerätehaus neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern der Feuerwehr auch die erste BGMn der Stadt Waldershof, Margit Bayer und den Stadtrat und Feuerwehreferenten, KBM Günther Fachtan und den ersten Kommandanten der Stützpunkt- und Patenfeuerwehr Waldershof, Lukas Neubauer begrüßen. Mit einem Blick zurück hob er unter anderem die Teilnahme am Florianstag bei der Stützpunktfeuerwehr in Waldershof, sowie das gut gelaufene Feuerwehrfest am Vatertag hervor. Gut angenommen wird auch der „Haisldoch“ am Freitagabend im Schulungsraum der Floriansjünger.
Aktuell gibt es 24 Aktive, ein Mitglied in der Jugendfeuerwehr und 12 passive Mitglieder bei der FFW Schurbach
Sein Dank galt der bisherigen Vorstandschaft, die immer um konstruktive Lösungen und einem guten Miteinander interessiert ist. Er dankte auch der Bürgermeisterin und ihrer Stadtverwaltung für die sehr gute Zusammenarbeit, genauso wie den Führungsdienstgraden.
Kommandant Alexander Hecht berichtet über 11 abgehaltenen Schulungen und Übungen sowie einer Leistungsprüfung diese mit Erfolg abgeschlossen wurde. Des weiteren bedankt er sich bei denn Kameradinnen und Kameraden, die einige Lehrgänge auf Kreisebene oder an der Feuerwehrschule mit Erfolg absolviert haben . Es mussten auch 7 Einsätze abgearbeitet werden. Der Kommandant bedankte sich auch bei den Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz in der FF Schurbach für die Unterstützung der Renovierungsarbeiten und der arbeiten rund ums Feuerwehrhaus, wie auch bei der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit, insbesondere beim Vorstand Markus Kuchenreuther. Auch gilt sein Dank an die 1. Bgmn Margit Bayer und der Stadtverwaltung wie auch federführenden Kommandanten Lukas Neubauer für deren Unterstützung, sei es der Einbau eines Sektionaltor, der Renovierungsarbeiten oder bei Neuanschaffungen. Weiterhin bedankt er sich auch bei KBM Günther Fachtan für die Unterstützung auf Kreisebene.
Als Kassier zeichnet Alexander Hecht und berichtet über einen positiven Kassenstand.
Die erste Bürgermeisterin Margit Bayer konnte die einwandfreie Arbeit der Vorstandschaft bestätigen und die Vorstandschaft wurde entsprechend entlastet. Die Bürgermeisterin sprach den Aktiven großes Lob und Dank aus und stellte auch eine Lösung für das in die Jahre gekommene geländegängige Löschfahrzeug in Aussicht. Dieser Aussage schloss sich auch Feuerwehrreferent und KBM Günther Fachtan an. Auch er ist sichtlich zufrieden mit der Schurbacher Feuerwehr und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Für die Stützpunktfeuerwehr nahm Kommandant Lukas Neubauer die Einladung zur Jahreshauptversammlung gerne an und bedankte sich herzlich beim Schurbacher Kommandanten Alexander Hecht für die reibungslose Zusammenarbeit in jeder hinsicht.
Kommandant Alexander Hecht ehrte die drei Mitglieder Anton Popp, Albert Popp und Markus Kuchenreuther für 40jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr mit einem Handschlag und einem Präsent aus Kösseinegranit.
Bei der Dienstversammlung wurde Alexander Hecht als erster Kommandant und als sein Stellvertreter Albert Popp bei den Neuwahlen weiterhin bestätigt.
In der Vorstandschaft gab es einen Wechsel: Ehrenkommandant Heribert Hecht als Gerätewart, Björn Korndörfer als Schriftführer, sowie Wolfgang Kuchenreuther als Beisitzer traten nicht mehr zur Wahl an. Wieder gewählt wurden Markus Kuchenreuther und Reinhard Greger als die beiden Vorsitzenden, sowie Alexander Hecht in Doppelfunktion auch als Kassier. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurden Simon Rickauer als Schriftführer und Berthold Bayer als Beisitzer.
Auch die beiden Kassenprüfer Bernd Hertel und Bernhard Ponath stellten sich wieder zur Wahl und wurden ebenfalls wieder gewählt.
Nach erfolgreicher Ausbildung zum Gerätewart, benannte der erste Kommandant nun Johannes Kuchenreuther als den neuen Gerätewart.
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder erhielten als kleine Anerkennung einen Gutschein.
Bildbeschreibung von hinten links nach rechts: Berthold Bayer(Beisitzer); Reinhard Greger (2. Vorsitzender); Bernd Hertel und Bernhard Ponath (Kassenprüfer); Simon Rickauer (Schriftführer); Johannes Kuchenreuther (Gerätewart)
Vorne links nach rechts: 1. Kommandant Alexander Hecht, Björn Korndörfer, 2. Kommandant Albert Popp mit Steinpräsent; Ehrenkommandant Heribert Hecht; 1. Vorsitzender Markus Kuchenreuther mit Steinpräsent; KBM Günther Fachtan, 1. Bürgermeisterin Margit Bayer und 1. Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Lukas Neubauer