25 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Otto im Pfarrzentrum teil. Vorsitzende Anita Kohl erwähnte in ihrem Jahresbericht ein Reinigungsgerät für die Böden im Pfarrzentrum und dem Kindergarten als größte Anschaffung (knapp 5000 Euro). Die großen Baumaßnahmen seien inzwischen abgeschlossen. „Jetzt geht es vor allem um den Unterhalt.“
An Veranstaltungen zählte sie das Konzert des KSB-Werksorchesters, die Maiandacht in Nasnitz und das Konzert mit Mathias Kellner auf. Als „gelungene Premiere“ bewertete Anita Kohl den „Michelfelder Dorfzauber“, an dem sich auch der Förderverein beteiligt hatte. Für dieses Jahr stehen die Maiandacht am 25. Mai und ein Konzertabend mit dem bayerischen Liedermacher Roland Hefter am 14. November fest auf dem Programm. Der Vorverkauf für Hefter läuft schon. Tickets gibt es unter Mail FoevStOtto@gmx.de oder beim Ingenieurbüro Stiefler-Ebert in Auerbach, Lebensmittel Höhn-Lindner in Michelfeld, Leder-Sport-Dörrzapf in Auerbach und der Postfiliale (Hauptstraße 44) in Pegnitz. Die Karten kosten im Vorverkauf 25 Euro (ermäßigt 20), an der Abendkasse 27 Euro (ermäßigt 22). Die Vorsitzende bedankte sich sowohl bei den Mitgliedern als auch bei der Vorstandschaft, den Spendern und Helfern für die unablässige Unterstützung. Ihr Fazit lautete: „Es ist schön zu sehen, wie rege dieses Haus genutzt wird. Das macht viel Freude.“
Schatzmeisterin Bianca Fuchs berichtete von einem Mitgliederstand von 109 (plus 2 gegenüber 2024) und Spenden in Höhe von 7800 Euro. Insgesamt wurde ein Gewinn von 12.736 Euro erwirtschaftet.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende Anita Kohl, 2. Vorsitzender Josef Stiefler-Ebert, Schatzmeisterin Bianca Fuchs, Schriftführerin Sonja Müller, Beisitzer Sabine Hofmann, Marianne Böhm, Johannes Deinzer (neu), Revisoren Helga Kraus und Christina Wallner. Berufenes Mitglied in der Vorstandschaft ist Kindergartenleiterin Christine Sporrer. Verabschiedet wurde Joachim Kroher, der seit 2016 Beisitzer war.