Zur Jahreshauptversammlung 2025 der KSK Vorbach am 09. März begrüßte Vorsitzender Martin Reiß im Gasthaus „Zum Peter“ Bürgermeister Dr. Alexander Goller und den Kreisvorsitzenden Peter Lehr neben einer stattlichen Anzahl von Mitgliedern sehr herzlich. Nach dem Gedenken an das im letzten Jahr verstorbene Mitglied Herrn Manfred Regner berichtete der Vorsitzende von einem Mitgliederstand von 111 Mitgliedern. Somit ist die Soldatenkameradschaft Vorbach im Kreisverband Eschenbach der mitgliederstärkste Verein.
Weiter berichtete der Vereinsvorsitzende von fünf Vorstandschaftssitzungen, 3 Geburtstags- und verschiedenen Festbesuchen. An der VG-Meisterschaft im Kegeln hatte sich die Kameradschaft mit zwei Mannschaften beteiligt.
Die Sommerwanderung des Vereins führte im vergangenen Vereinsjahr nach Oberbibrach. An der Kreisversammlung in Speinshart beteiligte sich die Kameradschaft mit 6 Mitgliedern.
Großen Dank zollte der Vorsitzende den vielen Spendern für die Kriegsgräberfürsorge ebenso wie den Sammlern, die hierfür ihre Freizeit geopfert hatten. Im vergangenen Jahr konnte so das Rekordergebnis von 1810,00 EURO an den Bund Deutsche Kriegsgräberfürsorge überwiesen werden.
Über das Kreisvergleichsschießen berichtete Schießwart Herbert Betzl. So wurden im ver-gangenen Jahr 2024 drei erste Plätze belegt, wobei Reinhold Schlicht mit unglaublichen 300 Ringen von 300 möglichen das Siegerpodest errang; weitere erste Plätze belegten Brigitte Speckner und Herbert Betzl. Reiß lud bereits zum nächsten Vergleichsschießen ein, welches am 25.03.2025 stattfand.
Kassier Herbert Lautner berichtete von einem leichten Plus in der Kasse. Stefan Lautner als Kassenprüfer bescheinigte einwandfreie Buchführung und beantragte die Entlastung der Vorstandschaft durch die Versammlung, was auch einstimmig erfolgte.
Anschließend führten der Bürgermeister der Gemeinde Vorbach sowie Peter Lehr die Neuwahlen durch. Alle bisherigen Amtsinhaber wurden auf ihren Posten bestätigt, lediglich Werner Meier stand als Beisitzer nicht mehr zur Wahl; er wurde durch Herbert Habermann ersetzt.
Im anschließenden Grußwort bedankte sich Bürgermeister Dr. Alexander Goller bei der Kameradschaft für deren Engagement in der Gemeinde und versprach bestmögliche Unterstützung für künftige Vorhaben.
Kreisvorsitzender Peter Lehr bedankte sich für die Einladung und bestätigte, dass der Ortsverband Vorbach nun der Mitgliederstärkste Verein und damit die Nummer 1 im Kreisverband Eschenbach sei. Weiter informierte er, dass in den 6 Bezirks-, 63 Kreisverbanden und 1100 Ortsverbänden im BSB mehr als 60.000 Mitglieder gemeldet sind. Abschließend stellte er den geplanten Kreisausflug am 21.06.2025 ins Munamuseum in Marktbergel vor. Als weitere Termine nannte er die Verleihung der Pokale für das Kreisvergleichsschießen am 12.07.2025 beim Grillfest in Vorbach.
Beim Punkt Wünsche und Anträge bedankte sich der zweite Vorsitzende Robert Sendlbeck bei Martin Reiß für seine Arbeit. Andreas Zaus dankte allen Mitgliedern, die an der Defi-Schulung teilgenommen haben. Martin Reiß wies nochmal darauf hin, dass noch Vereinsbekleidung vorhanden sei und diese nach Rückfrage bei ihm probiert werden könne.
Mit den Worten „in Treue fest“ beendete der Vorsitzende die Sitzung