Am Samstag wurde beim Gottesdienst in der Kirche St. Georg in Neuzirkendorf die neu gewählten Mitglieder der Kirchenverwaltung begrüßt. Gleichzeit wurden die ausgeschiedenen Mitglieder verabschiedet. Herr Manfred Böhmer und die Kirchenpflegerin Petra Gradl scheiden nach 18 Jahren Tätigkeit für die Kirchenverwaltung aus. Außerdem war Frau Gradl von 2018 bis 2024 Kirchenpflegerin in der Pfarrei Neuzirkendorf. Ihnen zollte Pater Marek ein herzliches Vergelts Gott. Neuer Kirchenpfleger ist Winfried Sporrer. Schriftführerin und für Finanzen zuständig, Jasmin Neubig (neu). Reinhard Linder ist stellvertretender Kirchenpfleger und verwaltet das Pfarrheim. Michael Wagner kümmert sich um den Friedhof. Neu hinzu berufen wurden Elfriede Gradl und Gerhard Schindler.
Ein weiterer Dank galt Herrn Hubert Haberberger. Die Erzdiözese Bamberg ehrte ihn per Dankesbrief, persönlich unterschrieben von Erzbischof Herwig Gössl, für seine langjährige Tätigkeit. Er war mehr als 36 Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung, davon 12 Jahre als Kirchenpfleger in der Pfarrei Neuzirkendorf tätig.
Aufgaben der Kirchenverwaltung sind: Ausstattung und Unterhaltung der Kirchen in der Kirchengemeinde in ständiger Beratung mit dem Ordinariat, Unterhaltung der Gebäude, Beschaffung und Unterhaltung der Inneneinrichtung für die Kirchen sowie Bereitstellung des Sachbedarfs für Gottesdienste und Seelsorge einschließlich der Mittel für Erwachsenenbildung, Jugendarbeit, Schulungen und Pfarrbriefe, Bestreitung des gesamten Verwaltungsaufwandes einschließlich des Sachbedarfs für die pfarramtliche Geschäftsführung sowie des Pfarrgemeinderates. Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat haben aufgrund der geltenden Gesetze ihre eigenen Aufgabenbereiche. Dennoch bedarf es im Gesamtinteresse der Pfarrgemeinde einer guten Zusammenarbeit beider Gremien. Für jedes Rechnungsjahr beschließt die Kirchenverwaltung einen ordentlichen Haushaltsplan. Seine Vorbereitung bedarf besonderer Sorgfalt und der Mitwirkung des Kirchenpflegers.
Neu eingeführt werden sollen einige Veranstaltungen in und um die Kirche. Deshalb findet am Sonntag, 30.3.25 ein Weißwurst-Frühschoppen nach dem Gottesdienst im Pfarrheim statt.