Bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung der Feuerwehr Neuzirkendorf wurden wichtige Berichte präsentiert, die einen Einblick in die Aktivitäten und Entwicklungen der Feuerwehr im vergangenen Jahr gaben.
Der 1. Kommandant Patrick Fischer informierte die Anwesenden über die Vielzahl an Einsätzen, die die Feuerwehr im letzten Jahr bewältigt hat. Dazu gehörten Verkehrsabsicherungen, technische Hilfeleistungen und Unterstützung bei verschiedenen Veranstaltungen. Fischer lobte den tadellosen Zustand der Gerätschaften und betonte die Bedeutung regelmäßiger Übungen für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.
Der Bericht des Jugendwarts Katharina Gradl zeigte das Engagement und die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr auf. Mit 9 engagierten Feuerwehranwärtern wurden zahlreiche Übungen und Schulungen durchgeführt, um den Nachwuchs für zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Besonders hervorgehoben wurde die MTA-Ausbildung als Grundvoraussetzung für weitere Fortbildungen und Leistungsabzeichen.
Der 1. Vorstand Gerhard Schindler bedankte sich bei allen Feuerwehrkameraden für ihren Einsatz und betonte die gute Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr sowie mit der Gemeinde. Er erwähnte besuchte Feste, geplante Veranstaltungen und Ehrungen für langjährige Mitglieder sowie 3 Neuaufnahmen. Schindler hob auch die Bedeutung der Jugendarbeit hervor und betonte, dass die Jugendfeuerwehr die Zukunft der Feuerwehr Neuzirkendorf darstellt.