Im Rahmen des Ferienprogrammes hat der Musikverein Ernestgrün e.V. interessierte Kinder in den Sengerhof in Bad Neualbenreuth eingeladen. Wie schon die Jahre zuvor stand unter der Rubrik „Rund um die Musik” das Basteln von Musikinstrumenten auf dem Programm. Diesmal hatten sich die Verantwortlichen des Musikvereins das Basteln einer Sitztrommel, eine sog. Cajon, ausgedacht. Viele Kinder kamen der Einladung nach und gingen mit Eifer und viel Geschick ans Werk. Nach Anleitung durch Annika, Birgit und Heidi haben die Kinder die Aufgabe nach gut 2 Stunden mit Bravour erledigt und jeder Teilnehmer hat seine individuell gestaltete Trommel fertig gebastelt. Bei der Abholung durch die Eltern wurde ein gemeinsames Trommelkonzert gegeben und jeder konnte mit Stolz das Instrument mit nach Hause nehmen. Der Nachmittag erfreute wieder eine Menge junger Leute und war ein guter Zeitvertreib zum Beginn der Sommerferien.
Am Abend stand die zweite Öffentliche Musikprobe der Blaskapelle Ernestgrün im Sengerhof an. Trotz des nicht sommertauglichen Wetters und anfänglichen Regens kamen wieder viele begeisterte Blasmusikfans in den Egerländer Vierseithof, um den Klängen der Blaskapelle Ernestgrün zu lauschen. Es wurden auch wieder einige Stücke uraufgeführt: Der Marsch KAPITAN RIMEK, die Polka „Die Nachtschwärmer” mit den Solisten am Eduard und Matthias an den Flügelhörnern, sowie das Solostück für Klarinetten „TIC TAC”. Im zweiten Teil des Abends standen Wunschstücke aus den Reihen der Besucher auf dem Programm. So wurden für den Walzer „Für Magdalena” die Noten extra mitgebracht. Weiterhin standen u.a. die Polkas „Ein halbes Jahrhundert” oder „Hanna Polka” auf dem Wunschzettel. Bis zuletzt hielten die Besucher stand und gaben der Kapelle viel Applaus und sangen und schunkelten kräftig mit. Einige Helfer sorgten wieder für eine gute Verpflegung der Besucher. Eine weitere Auflage wird es am Freitag, 05.09. ab 18:30 Uhr im Sengerhof geben, wenn es wieder heißt: „…da spielt die Blasmusik.”