Ehrungen war ein Hauptpunkt der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Altenstadt/WN im BSG-Heim. Der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft, Manuel Gössl übereicht Urkunden und Nadeln als Dankeschön für die Treue.
Das abgelaufene Jahr 2024 war von zahlreichen Aktivitäten geprägt. Unter den Höhepunkten des vergangenen Jahres waren insbesondere die Gartenbegehung, der Besuch des Rathausfestes, die Teilnahme am 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr, Weihnachtsfahrt und die 1. Altenstädter Waldweihnacht. Diese Veranstaltungen sorgten nicht nur für Geselligkeit, sondern auch für die Förderung des Miteinanders in der Gemeinde.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von insgesamt 55 Mitgliedern für ihre langjährige Treue zur Siedlergemeinschaft. Die Ehrungen reichten von 10 Jahren bis hin zu 60 Jahren Mitgliedschaft. Besonders herausragend war die Ehrung von Sofie Kappauf, die für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. Sie nahm die Auszeichnung persönlich entgegen, was die Bedeutung dieses Jubiläums unterstrich. Insgesamt kamen an diesem Abend 1.540 Jahre an Mitgliedschaften zusammen – sehr eindrucksvoll für das langjährige Engagement und die Verbundenheit der Mitglieder zur Siedlergemeinschaft.
Gerrit Kreuzer, der Kassier der Siedlergemeinschaft, gab einen umfassenden Überblick über die Finanzen des Vereins. Er informierte die Mitglieder über die aktuelle finanzielle Lage und stellte dar, wie die Mittel sinnvoll eingesetzt wurden. Zudem gab er wichtige Informationen zur Entwicklung des Jahresbeitrages aus dem Bezirksverband und erläuterte mögliche Auswirkungen auf die Mitgliedsbeiträge für das kommende Jahr.
Im Anschluss an den Rückblick blickte Vorsitzender Manuel Gössl auf das kommende Jahr und die geplanten Veranstaltungen. Auch 2025 verspricht ein ereignisreiches Jahr zu werden, mit zahlreichen Aktivitäten, die den Zusammenhalt der Siedlergemeinschaft weiter stärken sollen. Geplant sind unter anderem Gartenbegehung, Siedlerfest, Teilnahme am Rathausfest, Sommerfahrt, Weihnachtsfahrt und die 2. Altenstädter Waldweihnacht.
Gössl ermutigte alle Mitglieder zur aktiven Teilnahme und betonte, dass gerade diese gemeinschaftlichen Events zu einer lebendigen und starken Siedlergemeinschaft beitragen.