Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen im Gasthaus „Zum Kouh-Lenzen“ bezifferte Vorsitzender Kosmas Pflaum die Gesamtmitgliederzahl des Vereins auf 35, von denen 25 Mitglieder als aktive Sänger geführt werden. Davon besuchen aktuell 18 die Singstunden. In 33 Singstunden wurde der Grundstock für 6 erfolgreiche Auftritte gelegt. Dies waren die Gestaltung von 3 Gottesdiensten in der Pfarrkirche (unter anderem Ostermontag und Resl-Gebetstag), eine Maiandacht in Groppenheim, ein Geburtstagsständchen, beim beliebten Weinfest im Schafferhof und der Neujahrsempfang des Marktes Konnersreuth. Zusätzlich wurde beim Bürgerfest der Zoiglausschank mit übernommen Chorleiter Josef Wölfl lobte den eifrigen Singstundenbesuch der Sänger und lobte die gute Mitarbeit. So machen die Chorproben Spaß und führen auch zum Erfolg. In seinem Ausblick auf das kommende Jahr erwähnte Vorsitzender Pflaum wiederum die Gestaltung des Ostermontaggottesdienstes der zugleich ein Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder ist, die gesangliche Umrahmung eines Resl-Gebetstages und eines Weihnachtsgottesdienstes, die Maiandacht in Groppenheim und die Mitwirkung beim Weinfest. Auch wird am Kirchweihmontag wieder eine Sängerkneip im Vereinslokal abgehalten. Bei den Neuwahlen wurde die bestehende Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt. Markträtin Inge Härtl überbrachte die Glückwünsche des Marktes Konnersreuth. Sie dankte allen Sängern, der Vorstandschaft und dem Chorleiter für ihre Zeit , die sie in den MGV einbringen. 1. Vorsitzender: Kosmas Pflaum, 2. Vorsitzender: Robert Güntner, Kassier: Alois Weiß, Schriftführer: Otto Betzl, Beisitzer: Wolfgang Weiß, Gerhard Haberkorn, Michael Steiner, Otto Grillmeier, Kassenprüfer: Hubert Schwan, Manfred Günthner, Notenwart: Josef Härtl, Fähnrich: Timo Weiß, Fahnenbegleiter: Kosmas Pflaum, Michael Steiner. Anschließend wurden 3 Sänger für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft geehrt. So singt Josef Braun bereits seit 70 Jahren im Chor. Seit 60 Jahren aktiv ist Konrad Braun und seit 40 Jahren Alois Weiß. Vorsitzender Kosmas Pflaum schloss die Versammlung mit dem Fazit: es macht einfach Spaß in diesem Chor zu singen.