Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie in der Bar des Jugendheims. Vorausgegangen war ein gemeinsamer Kreuzweg, zusammen mit dem Frauenbund in der Stadtpfarrkirche. Der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Markus Fichtner konnte wieder von einigen Veranstaltungen berichten, die von der Kolpingsfamilie veranstaltet oder besucht wurden. So konnte wieder zusammen mit der Pfarrei Hohenthan eine erfolgreiche Altkleidersammlung durchgeführt werden. Hier bedankte sich der Vorstand bei allen Helfern und Fahrern, die bei der Sammlung mithalfen. Sehr gut angenommen wurde auch die Bezirksmaiandacht in Bärnau mit anschließender Einkehr im „Gasthof zur Post”. Viele Familien baten die Kolpingsfamile um einen Besuch des Nikolauses. Insgesamt vier Bischöfe waren deshalb in Bärnau und einigen Ortsteilen unterwegs, um die Kinder zu besuchen. Auch die Waldweihnacht in der Steinbergkirche, die von Ingrid Leser vorbereitet wurde, war wieder ein schönes Erlebnis. Für die Kolpingkids gab Pastoralreferentin Maria Wagner einen Rückblick über das vergangene Jahr ab. Die Kids haben am Kolpinggedenktag in der Stadtpfarrkirche und an der Bezirksmainandacht aktiv teilgenommen. Auch die Waldweihnacht rund um Klauberfeld war eine schöne Sache. Eingebracht hat man sich auch am Ferienprogramm der Stadt Bärnau. Außerdem finden regelmäßig Gruppenstunden statt. Natürlich sind alle Kinder herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Im Nachgang wurde beschlossen, die wichtige Aktion „Helfer vor Ort” mit 500 € zu unterstützen. Diese will sich ein neues Auto anschaffen, damit die Notfallversorgung in Bärnau und dem Gemeindegebiet gewährleistet ist.