Unter musikalischer Begleitung zog die Vorstandschaft der SG Oberleinsiedl 1927 e.V. in das Nebenzimmer im Gasthaus Michl zu Oberleinsiedl ein.
Schützenmeister Helmut Wedel eröffnete den Abend, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und im Besonderen unserer Ehrenoberschützenmeister Johann Franz.
In seiner Ansprache erzählte er aus der Vereinschronik, unter welchen Begebenheiten der Verein 1927 gegründet wurde und wie dieser zu seinem Namen kam. Darüber hinaus erwähnte er, wie ein Freundschaftspokal den Weg zurück nach Oberleinsiedl gefunden hat, bevor er den beiden Schießleitern Ulrich Michl und Michael Voß das Wort erteilte.
Ulrich Michl berichtete, dass 35 Schützen, darunter 8 Jugendliche, aktiv am Wettbewerb teilgenommen haben. Geschossen wurde auf Meister Glück kombiniert, auf 4 Pokale und für alle Schützen freihändig auf König und Liesl.
Die Pokale gingen an: Franz Bauer Pokal: Ulrich Michl (12,8 Teiler), Gründungsmitglieder Pokal Angelika Merl (95,0), Stöckelmeier Pokal Helmut Wedel (55,5) und Weinmeier Pokal Michael Voß (74,2).
Auf Glück räumte Franz Lotter mit einem grandiosen 4,0 Teiler den ersten Rang ab. Ihm folgten Benedikt Michl (sen.) (18,8) und Ulrich Michl (40,4). In der Kategorie Meister errang Helmut Wedel mit 89 Ringen den ersten Rang, gefolgt von Patrick Ströhl (86) und Bastian Michl (83). Die Jugendwertung ging an Emil Piechotta (83 Ringe) gefolgt von Anna-Lena Dotzler (80) und Thilo Steinbauer (74).
Helmut Wedel führte durch den Höhepunkt der Veranstaltung, welche gleich mit einer Überraschung begann: Schützenliesl wurde unser Neuzugang von Hubertus Raigering.
Stephanie Dotzler erzielte einen 523,2 Teiler. Zofen wurden Katerina Weinmeier (542,8) und Angelika Merl (772,2).
Zweite Überraschung: Der König und sein Gefolge wurden komplett neu besetzt. So wurde Johann Franz (252,8) zum König gekürt. Ihm stehen Benedikt Michl (sen.) (309,4) und Thomas Brumeißl (568,6) als Ritter zur Seite.
Zum Jugendkönig wurde Thilo Steinbauer (338,4) ernannt. Jakob Wanderer (357,3) und Eric Stevens (388,8) sind die Jugendritter an seiner Seite.
Nach dem Ehrentanz des frisch gekürten Königspaares, beendete Helmut Wedel den offiziellen Teil der Veranstaltung. Artur Piechotta übernahm mit seinem Akkordeon und leitete den geselligen Teil des Abends ein.