Die Pfarrgemeinde Püchersreuth lädt für Samstag, 03. Mai zu einer Fahrt nach Westböhmen ein. Besucht werden zwei Perlen ehemaliger Klöster der Benediktiner in Kladrau und der Prämonstratenserinnen ganz in der Nähe. Beide Klöster ließ Kaiser Josef II. im Rahmen der Säkularisation mit über 900 Klöstern auflösen. In der kommunistischen Zeit litten die prächtigen Gebäude, doch 30 Jahre nach der Wende sind die diese aus Ruinen wieder entstanden.
Am Ende der Fahrt wartet der Stadtpfarrer Pater Miroslav Martiš in der Wallfahrtskirche in Mies / Stribro auf die Gruppe.
Leitung der Fahrt, Pfarrer DDr. Nowotny und Rainer Christoph. Abfahrt ist um 8 Uhr in Püchersreuth am Pfarrhof, Zustieg in Wildenau 8 Uhr 10 Dorfeiche. Mittagessen in der Klosterschenke in Kladrau. Rückkehr gegen 18 Uhr. Fahrtpreis und Besichtigungen mit deutscher Führung 15 Euro. Auskunft und Anmeldung bei Wolfgang Dobler,  Sprecher des Pfarrgemeinderates Mobil: 0171 -9618846