Unter dem Titel „Kinder malen Wind - Zeige uns dein Windland Bayern” hatte die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) im Bayerischen Landesamt für Umwelt zu einem Malwettbewerb rund um das Thema Windenergie eingeladen. Aufgabe für Kindertageseinrichtungen war es, ihr eigenes „Windland Bayern“ zu Papier zu bringen. Fast 200 Einrichtungen aus ganz Bayern reichten ihre Kunstwerke ein - darunter auch die Kinder der Mittagsbetreuung der Grundschule Poppenricht.
Auch wenn es die kreativen Bilder aus Poppenricht bayernweit nicht unter die ersten fünf geschafft haben, war die Freude über die große Beteiligung groß. „Ihr könnt wirklich stolz auf eure Kunstwerke sein“, betonte Erster Bürgermeister Hermann Böhm bei einer kleinen Feierstunde. Gemeinsam mit Schulleiterin Janina Schmidt, der Leiterin der Mittagsbetreuung Petra Liebhäuser und ihrem Team sowie der zuständigen Mitarbeiterin im Rathaus, Regina Schatz, dankte er den 32 Kindern für ihr Engagement. Der Kreativität der Kinder waren keine Grenzen gesetzt. Als Anerkennung für die Mühe und den Ideenreichtum erhielt jedes teilnehmende Kind eine Urkunde und eine kleine süße Überraschung. Bürgermeister Böhm lobte das Engagement: „Ihr habt gezeigt, wie ihr euch eine Zukunft mit Windenergie vorstellt und wie wichtig das Thema in Zeiten der Energiewende für unsere Region ist. Vielen Dank auch an die Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung für euren Einsatz!“