Große Freude herrschte am Kepler-Gymnasium in Weiden als bekannt wurde, dass die Schule zum dritten Mal in Folge als „MINT-freundliche Schule” geehrt werden sollte. Die feierliche Überreichung des entsprechenden Zertifikats, zu der Frau Studiendirektorin Karin Ehrmann als verantwortliche Lehrkraft eingeladen worden war, fand in den Räumlichkeiten von „Google Deutschland“ in München statt und unterstreicht das kontinuierliche Engagement der Schule im Bereich der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Auszeichnung, die alle drei Jahre verliehen wird, würdigt Schulen, die einen besonderen Schwerpunkt auf die MINT-Fächer legen. Sie dient als Qualitätssiegel, das Schülern, Eltern und Unternehmen signalisiert, dass die Schule einen starken Fokus auf zukunftsorientierte Bildung legt. Bei der Verleihung waren hochrangige Persönlichkeiten anwesend, darunter Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales, und Dr. Wolfgang Mutter, Leitender Ministerialrat und Leiter der Abteilung Gymnasien. Ihre Anwesenheit unterstreicht die Bedeutung der MINT-Bildung für die Zukunft Bayerns und Deutschlands. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen” steht hinter dieser Auszeichnung und zielt darauf ab, den Fachkräftemangel in naturwissenschaftlich-technischen Berufen zu bekämpfen und die MINT-Bildung in Deutschland zu stärken. Durch die Förderung von MINT-freundlichen Schulen wie dem Kepler-Gymnasium wird nicht nur die Qualität der Bildung verbessert, sondern auch das Interesse junger Menschen an MINT-Fächern geweckt. Die erneute Auszeichnung bestätigt das Kepler-Gymnasium als Vorreiter in der MINT-Bildung und unterstreicht sein Engagement, Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.