Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand das alljährliche Kaffeekränzchen des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Wernersreuth erstmals im Maximilian-Kolbe-Haus statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog insgesamt 65 Gäste an. Zusätzlich wurden 14 Kuchenpakete zum Mitnehmen abgeholt, was die große Beliebtheit und die hohe Nachfrage nach den leckeren Kuchenspenden unterstreicht. Besonders erfreulich war, dass Kaffee und Tee aus fairem Handel ausgeschenkt wurden, was das Engagement des Vereins für nachhaltigen und fairen Konsum hervorgehoben hat.
Patrick Schön, der 1. Vorstand des OGV Wernersreuth, nutzte die Gelegenheit, um allen Beteiligten seinen Dank auszusprechen. „Ohne die zahlreichen und herrlich verzierten sowie leckeren Kuchenspenden wäre das alles nicht möglich gewesen“, betonte Patrick Schön in seiner Ansprache. Er hob besonders die Mühe und Kreativität hervor, die in die Zubereitung der Kuchen geflossen sind, und bedankte sich herzlich bei allen Spendern.
Auch den erschienenen Gästen und den Vereinskollegen galt ein großer Dank. „Ihr habt alle dazu beigetragen, dass unser Kaffeekränzchen zu einem unvergesslichen Ereignis wurde“, fügte Patrick Schön hinzu. Die Veranstaltung diente nicht nur als gemütliches Beisammensein, sondern auch als Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft innerhalb des Vereins und der Dorfgemeinschaft.
Die Gäste konnten eine Vielzahl an Kuchen und Torten genießen, die mit viel Liebe und Hingabe zubereitet und dekoriert wurden. Das Maximilian-Kolbe-Haus bot dabei die perfekte Kulisse für das gesellige Miteinander. Die angenehme Atmosphäre und die freundlichen Gespräche trugen maßgeblich zur positiven Stimmung bei. Das Kaffeekränzchen des OGV Wernersreuth wird sicherlich in Erinnerung.