Auf den Bahnen in der Max-Reger-Halle Weiden traten 32 Jugendliche an zwei Tagen zur Kreismeisterschaft im Kegeln an. In drei Altersgruppen spielten die Mädchen und Jungen um die Titel und die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften.
Den Titel bei der U14 weiblich sicherte sich Veronika Schwaiger mit 783 Kegel (Vorlauf 396) von Gut Holz Wernberg. Sharon Winkler von Eintracht Eslarn erreichte mit 777 Kegel (Vorlauf 377) den 2. Platz. Bronze gewann ihre Mannschaftskameradin Franziska Eder mit 736 Kegel (Vorlauf 385). Den Titel bei der U14 männlich gewann Max Heindl vom SC Eschenbach mit 994 Kegel (Vorlauf 478). Den 2. Platz belegte Felix Kraus von GH Wernberg mit 833 Kegel (Vorlauf 382) vor seinem Vereinskameraden Quirin Geitner mit 806 Kegel (Vorlauf 382).
Theresa Geitner von GH Wernberg gewann mit 1012 Kegel (Vorlauf 505) den Titel bei der U18 weiblich. Zweite wurde Cassandra Pirschel von AN Waidhaus mit 981 (Vorlauf 490). Den 3. Platz sicherte sich Julia Reindl von Eintracht Eslarn mit 945 Kegel (Vorlauf 464). Spannend war es bei der U18 männlich. Am Ende hatte Luca Braun mit 1037 (Vorlauf 516) vom SV Kulmain mit zwei Kegel die Nase vorn. Mit 1035 Kegel (Vorlauf 506) belegte Benedikt Rieder von Eintracht Eslarn den 2. Platz. Mit 991 Kegel (Vorlauf 480) erspielte sich Yannick Bauer von An Waidhaus den 3. Platz. Titelträger bei der U10 ist Stella Merold mit 983 Kegel (Vorlauf 490) von Eintracht Eslarn. Zweite wurde Mia Lorenz(Vorlauf 333) vom SC Eschenbach mit 732 Kegel.
Vorsitzender Hans Kneissl und Jugendwart Thomas Hacker überreichten die Medaillen an die erfolgreichen Nachwuchskegler. Die Bezirksmeisterschaften werden in Fronberg ausgetragen.