Der Rücktritt der beiden bisherigen Kommandanten im vergangenen Jahr machte es erforderlich, die Posten neu zu besetzen. Da sich trotz Bemühungen der Vereinsführung aktuell keine Kandidaten fanden, die sich zur Wahl stellten, wurde Jürgen Pilhöfer aus Lichtenegg von der Gemeinde Birgland am 12.02.2025 zum Notkommandanten auf zwei Jahre bestellt.
Pilhöfer ist bereits seit 1996 Gruppenführer in der Feuerwehr Fürnried und tritt nun in die Fußstapfen seines Vaters Richard Pilhöfer, der das Amt des 1. Kommandanten von 1984 bis 2008 innehatte. In einer ersten Dienstversammlung der Aktiven betonte der neue Kommandant, dass er eigentlich nicht mehr geplant hatte, dieses Amt zu übernehmen. Er sei jedoch durchaus motiviert, sich hier einzuarbeiten und wird von seiner Familie tatkräftig unterstützt. Sollte es für alle Beteiligten gut funktionieren, könne er sich auch eine längere Amtszeit vorstellen. Es seien nun aber nun auch alle Aktiven der Wehr gefordert, ihr Interesse an einem Fortbestand der Feuerwehr Fürnried durch zuverlässige Teilnahme an Ausbildung und Übungen zu zeigen. Ein Anfang wurde bereits gemacht, seit Ende Januar 2025 befinden sich 11 junge Feuerwehrkameraden und -kameradinnen zusammen mit den Feuerwehren aus Augsberg und Sunzendorf in der sog. Modularen Truppmannausbildung (MTA). Mit dieser Grundausbildung in der Tasche können dann weitere Ausbildungen in Angriff genommen werden, um die verschiedenen Aufgabenbereiche der Feuerwehr auch mittel- und langfristig personell gut aufzustellen.
Jürgen Pilhöfer bedankte sich bei der Landkreisführung, allen voran KBR Christof Strobel, KBI Hans Sperber und KBM Thorsten Jobst sowie den Führungskräften der Birglandwehren für die Unterstützung in den letzten Wochen.
Die Feuerwehr Fürnried freut sich über Interessierte – egal ob Neulinge oder Wiedereinsteiger. Auch Frauen sind ausdrücklich willkommen.