Pfarrer Roland Klein und Gerda Stollner luden zu einer besonderen Radeltour ein. Startpunkt war in Waller bei Alfeld. Das Ziel war, dem Alltag zu entfliehen und den Kopf frei zu bekommen. Die Tour sollte eine Auszeit vom Alltag bieten, der oft von Sorgen, Problemen und Verantwortlichkeiten geprägt ist – sei es in Familie, Beruf, Verein oder auch im kirchlichen Amt.
Der bekannte Satz von Augustinus, „Ruhelos ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir, o Gott“, wurde bei dieser Tour lebendig. Denn Alltag bedeutet oft Unruhe, während Glaube und die Verbindung zu Gott Ruhe schenken können. Jesus erinnert uns immer wieder daran, auch einmal aus dem Hamsterrad auszubrechen, um aufzutanken.
Auf der Tour wurde die Gruppe in der Traunfelder St. Willibaldskirche von Mesner, Dekanatsrat und PGR-Vorsitzendem Josef Bayerl empfangen. Während einer Andacht mit Pfr. Klein und Gerda Stollner erläuterte er die Kirche und insbesondere den Heiligen Willibald. Willibald war berechtigt, die Rationale anzulegen. Auf dem Rationale stehen die Namen der Tugenden: „Glaube, Hoffnung, Liebe“. Die Orgelmusik von Hans Braun untermalte die Andacht sehr schön.
In Deinschwang hatte Pfarrer Klein eine Erfrischungsstation aufgebaut, die sehr gut angenommen wurde. Anschließend berichtete Hans Braun über die Geburt des „Winterkönigs” in Deinschwang und gab Erläuterungen in der Martinskirche. Die Tour führte dann zurück über Grafenbuch nach Waller, wo ein Abschlusssegen gespendet wurde. Danach gab es eine Einkehr im „Braunen Hirsch“, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Diese Radeltour war eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, den Alltag hinter sich zu lassen und Kraft zu tanken – im Glauben und in der Natur.