Der Stadtmarketingverein lud zur jährlichen Jahreshauptversammlung in das Alte Rathaus ein. Der 1. Vorsitzende Lothar Höher begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Während seines krankheitsbedingten längeren Ausfalls wurde er durch den 2. Vereinsvorsitzenden Stephan Wanninger vertreten. Für diese tatkräftige Unterstützung bedanke er sich recht herzlich.
Herr Höher freute sich, dass alle Maßnahmen in diesem Jahr so erfolgreich durchgeführt werden konnten. Speziell, da es zunächst Probleme bei der Genehmigung der Veranstaltung „Weiden träumt“ durch die bayerische Regierung gab. Neuerungen beim Ladenschlussgesetz erlauben nun den Kommunen bis zu acht Mal im Jahr Shoppingnächte durchzuführen. Damit ist die erfolgreiche Durchführung der für Weiden so wichtigen Kultur- und Shoppingnacht „Weiden träumt“ für das kommende Jahr gesichert.
Eine weitere gute Nachricht stellt die am vergangenen Montag getroffene Entscheidung des Stadtrats zum Termin für den beliebten verkaufoffenen Jubilatemarkt dar. Hier fiel der Termin besonders in den letzten Jahren des Öfteren mit dem Muttertag zusammen. Der Einzelhandel und die Gastronomie sahen die kritisch. Das Stadtmarketing hatte sich für eine Flexibilisierung stark gemacht. Nun hat der Stadtrat die Marktsatzung geändert. Künftig findet der Jubilatemarkt eine Woche später statt, sollte er mit dem Muttertag kollidieren. Für 2025 bedeutet dies er findet am 18. Mai, statt am 11. Mai statt.
Durch diese Lösung kann das Stadtmarketing nun einfacher ein buntes Rahmenprogramm mit Modenschau auf die Beine stellen.
Lothar Höher betonte wie wichtig eine gute Verknüpfung und Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Stadtmarketing seien. Dabei berichtete er, dass aktuell die Firma Actori eine Organisationsuntersuchung mit dem Titel „Ermittlung von Synergieeffekten im Bereich der Eventorganisation im Verbund der Stadt Weiden“ für die Stadtverwaltung durchführt. In diese Untersuchung soll auch die Arbeit des Stadtmarketings einbezogen werden. Ergebnisse werden für März 2025 erwartet.
Bürgermeister Lothar Höher überbrachte auch die Grußworte des Oberbürgermeisters. Dabei betonte er, wie wichtig der Stadtmarketingverein für die Belebung der Innenstadt sei und maßgeblich dazu beiträgt, dass die Weidener Altstadt zu den schönsten Bayerns zählt. Er übermittelte den herzlichen Dank des Oberbürgermeisters für den großen Einsatz des Vereins sowie die hervorragende Zusammenarbeit und wünschte dem Stadtmarketing ein ebenso erfolgreiches kommendes Jahr wie 2024.
Anschließend informierte die Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker über die bisher durchgeführten Aktivitäten seit Juli 2023. Neben vieler bekannter Veranstaltungen konnten auch einige neue Aktionen wie z.B. die Veranstaltung „Weißer Sommerabend“ durchgeführt werden. Sie wies dabei besonders auf die neue „Weiden-Tasse“ hin, die das Oberpfalzmarketing, das Stadtmarketing und die Firma Seltmann gemeinsam entwickelt haben. Diese schöne bunte Tasse ist ab kommender Woche in der Geschäftsstelle des Stadtmarketings erhältlich und kostet 9,50 €. Dank des Sponsorings des Oberpfalzmarketings kann der Kaufpreis an den „Bunten Kreis“ gespendet werden. Frau Schild-
Janker bedankte sich herzlich bei den Vereinsvorständen für die stets vertrauensvolle und hervorragende Zusammenarbeit, die für den Erfolg des Vereins einen wichtigen Faktor bildet. Sie dankte auch der Stadtverwaltung und speziell dem Oberbürgermeister Jens Meyer für die große Unterstützung und Wertschätzung im vergangenen Jahr.
Rückblick Projekte und Events seit der letzten Jahreshauptversammlung (Juli 2023):
Schaufensteraktion zum Max-Reger-Jubiläumsjahr – seit Mai 2023
Kampagne „Heimatshoppen“ – September 2023
Kunstgenuss bis Mitternacht – Oktober 2023
Beteiligung am Kathreinmarkt – November 2023
Weidener Kripperlweg – Dezember 2023
Adventskalender am Alten Rathaus – Dezember 2023
Digitaler Adventskalender – Dezember 2023
Märchenstunde im Alten Rathaus – Dezember 2023
Herausgabe Eventplaner 2024 – Dezember 2023
Netzwerk Frühstück – März und Oktober 2024
Weidener Ostermarkt – März 2024
Osterrallye in der Weidener Innenstadt – März 2024
Beteiligung am Jubilatemarkt mit großer Modenschau – April 2024
NEUE VERANSTALTUNG: Weißer Sommerabend – Juni 2024
Aktionstag „Gute Fee” – Juni 2024
„Weiden träumt – Juli 2024
Kunstgenuss bis Mitternacht – Oktober 2024
Kampagne „Heimatshoppen“ – September/Oktober 2024
Verlosungen zu Fasching, Valentinstag und Muttertag
Einführung neuer Postkartenmotive und Stadtartikel
Herausgabe verschiedener Werbemittel und Informationsbroschüren
Umfangreiche Social Media Aktivitäten
Informationen über die Aktivitäten, die Möglichkeit einer Beteiligung und die Vorteile einer Mitgliedschaft sind auf der Homepage des Stadtmarketings zu finden: www.stadtmarketing-weiden.de
Zum Zeitpunkt der Versammlung zählt der Verein 158 Mitglieder. Seit der letzten Jahreshauptversammlung sind als neue Mitglieder hinzugekommen:
Barolo
Die Bayerische
Die Villa Events by Second Reef, Catering & Feinkost Witt
Frau Alex
Frau Brautkleid
Hosi on Tour
Lebensfreuden UG
Mariposa
Reha-Sport Schüppenhauer e.V.
share1Love e.V.
Verein „Hoffnung für Menschen
Nachfolgend fand die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Neuwahl der 13-köpfigen Vorstandschaft des Stadtmarketings statt.
Neuwahlen:
Für die Wahl zum 1. Vorstand hat sich Lothar Höher für eine weitere Wahlperiode bereit erklärt. Der Wahlausschuss hat ihn in diesem Amt einstimmig bestätigt. Als neues Mitglied des Vorstandes konnte Sabine Guhl (Leiterin des Amts für Kultur, Stadtgeschichte und Tourismus der Stadt Weiden) aufgenommen werden. Aus dem Vorstand scheidet nach langer Beisitzertätigkeit Herr Helmut Bergmann, Inhaber der Apotheke im Vesten Haus. Der gesamte Vorstand dankt ihm herzlichst für seine langjährige Mitarbeit. Erster Vorsitzender Lothar Höher und Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker gratulierten dem gewählten Vorstand herzlich und freuten sich auf die weitere gute Zusammenarbeit.
Gesamtwahlergebnis:
Amt Name Firma/ Verein
1. Vorsitzender Lothar Höher 2. Bürgermeister /
Bezirkstagsvizepräsident
2. Vorsitzender Stephan Wanninger Wanninger Schmidt Rechtsanwälte
Kassiererin Dagmar Nachtigall Sparkasse Oberpfalz Nord
Schriftführerin Sabine Guhl Stadt Weiden
Beisitzer Jürgen Frischholz Apollo Optik
Beisitzer Stefan Gruhle Uhren & Schmuck Gruhle
Beisitzer Thomas Heigl Klassik Hotel am Tor
Beisitzerin Prof. Dr. Christiane Hellbach OTH Amberg-Weiden
Beisitzerin Julia Kleiner Höllriegl`s Gastrowelt
Beisitzer Florian Rieder IHK Regensburg für Oberpfalz /
Kelheim
Beisitzer Tobias Sonna Sonna – Geschenke &
Haushaltswaren
Beisitzerin Petra Vorsatz Weidener Städtepartnerschaften
e.V.
Beisitzer Dieter Weiß Weiss Schuhe
Kassenprüfer Hans Blum Schausteller
Kassenprüfer Stefan Koffmahn Versicherungsmakler
Stv. Kassenprüferin Judith Lorenz Stadtwerke Weiden
Stv. Kassenprüfer Reinhold Wildenauer DJK Weiden, 3. Bürgermeister
Agenda der Jahreshauptversammlung:
1. Begrüßung durch 1. Vorsitzenden und Geschäftsführung
2. Bericht der Geschäftsführung
3. Bericht der Kassierin
4. Bericht der Kassenrevision
5. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
6. Bestimmung eines Wahlausschusses
7. Neuwahlen des Vorstands und der Kassenrevision
8. Grußwort des Oberbürgermeisters
(dieser Tagesordnungspunkt wurde unter Nummer 1 vorgezogen)
9. Wünsche und Anträge