Veröffentlicht am 29.04.2024 10:24

Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Schwarzenfeld mit Wahlen

von Wolfgang Prebeck

Geehrte Mitglieder (vorne von links: Wolfgang Schatz, Hubert Piehler, Michael Scheuerer, Reinhard Meßmann und Johann Scheuerer) mit Vorsitzenden Wolfgang Prebeck (hinten links) und Christoph Götz (2. v. r.) und BWK Geschäftsführer Reiner Härtl (rechts).<br><br> (Bild: Maximilian Prebeck)
Geehrte Mitglieder (vorne von links: Wolfgang Schatz, Hubert Piehler, Michael Scheuerer, Reinhard Meßmann und Johann Scheuerer) mit Vorsitzenden Wolfgang Prebeck (hinten links) und Christoph Götz (2. v. r.) und BWK Geschäftsführer Reiner Härtl (rechts).

(Bild: Maximilian Prebeck)
Geehrte Mitglieder (vorne von links: Wolfgang Schatz, Hubert Piehler, Michael Scheuerer, Reinhard Meßmann und Johann Scheuerer) mit Vorsitzenden Wolfgang Prebeck (hinten links) und Christoph Götz (2. v. r.) und BWK Geschäftsführer Reiner Härtl (rechts).

(Bild: Maximilian Prebeck)

Im Restaurant Sportparkwirt trafen sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Schwarzenfeld zu ihrer Ortshauptversammlung mit Wahl der Delegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung. Dazu konnte Ortsvorsitzender Wolfgang Prebeck auch den Kandidaten zur Europawahl, Christoph Götz, und den neuen Geschäftsführer der Bundeswahlkreisgeschäftsstelle, Reiner Härtl, willkommen heißen.

Ortsvorsitzender Prebeck ging in seinen Rechenschaftsbericht auf die Aktivitäten des Ortsverbandes im vergangenen Jahr ein und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme an verschiedenen Betriebsbesichtigungen, der Fahrt in den Landtag und die Unterstützung beim Bürgerfest sowie dem Weihnachtsmarkt. Der Ortsverband hat aktuell 68 Mitglieder, durch einen Aus- und Eintritt, blieb die Zahl unverändert. Der traditionelle Sommerabend fand erstmals im „Garten des Herrn“ an der Marienkirche statt.

Anschließend wurde die Wahl der sieben Delegierten und Ersatzdelegierten für die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl 2025 durchgeführt. Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Ehrungen langjährige Mitglieder. Für zehn Jahre Treue zur CSU erhielten Dominik Bösl, Manfred Kurz, Reinhard Meßmann, Hubert Piehler, Marcel Pongratz und Wolfgang Schatz Urkunden und Anstecknadeln. Für 50 Jahre konnten Johann Scheuerer und Michael Scheuerer geehrt werden.

Nachdem sich Reiner Härtl als neuer Geschäftsführer der Bundeswahlkreisgeschäftsstelle vorstellte, legte der Listenkandidat für die Europawahl, Christoph Götz, seine Motivation zur Kandidatur sowie wichtige Eckpunkte der CSU zu Europa in den Mittelpunkt seines Grußwortes.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north