Die Junge Union Bärnau (JU) traf sich kürzlich zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle Thanhausen. Ortsvorsitzender Michael Heldwein konnte den Zweiten Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzenden Michael Schedl sowie die anwesenden Stadträte und JU-Mitglieder begrüßen. In seinen Bericht gab der Vorsitzende einen Rückblick auf die durchgeführten Aktionen des vergangenen Jahres. Michael Heldwein hob insbesondere die erstmalig durchgeführte „Rammer-Dammer-Aktion” hervor, die gemeinsam mit der KLJB durchgeführt wurde. Dabei befreiten die Mitglieder der beiden Vereine die Gemeindestraßen in Bärnau vom Müll. Ebenfalls erwähnenswert war der erfolgreiche Preisschafkopf, der im November stattfand und bei den Teilnehmern großen Anklang fand. Auch für das Jahr 2025 wurde durch die JU wieder ein Vereinskalender erstellen, um die Aktivitäten und Veranstaltungen in der Gemeinde Bärnau zu zeigen. Insgesamt 2.000 Stück konnten verteilt werden. Nach dem Bericht der Schatzmeisterin, Daniela Schwägerl, folgten die Neuwahlen. Michael Heldwein bleibt für weitere zwei Jahre der Ortsvorsitzende und Patrick Mauerer sein Stellvertreter. Daniela Schwägerl trat nach mehreren Jahren als Schatzmeisterin zurück und übergibt ihr Amt an Nachfolger Maximilian Meindl. Lena Schedl bleibt weiterhin Schriftführerin. Für das Amt der Beisitzer wurden Jessica Hecht, Michael Kreuzer und Michael Träger gewählt. In seinem Grußwort bedankte sich CSU-Ortsvorsitzender Michael Schedl bei den JU-Mitgliedern für ihr politisches Engagement und ihre Unterstützung. Er wünschte der neuen Vorstandschaft viel Erfolg und alles Gute für die kommenden Aufgaben. Mit einem Wort des Dankes für die Hilfe an allen durchgeführten Aktionen beendet der Ortsvorsitzende die Versammlung.