Am 24.01.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Poppberg im Gasthaus „Zum Schloss“ statt. Als neue Vorsitzende, informierte Laura Dehling in Ihrem Jahresbericht über ein aktives Vereinsjahr 2024. Internes Kickerturnier, Nachtwanderung, Meistbeteiligung am Gemeinde-Königsschießen und Spalierstehen bei zwei Hochzeiten. Neben der Teilnahme an zahlreichen Festzügen fand das alljährliche Sommernachtfest statt. 2024 war es auch wieder an der Zeit den Zunftbaum vor dem Feuerwehrhaus zu erneuern. Die Feuerwehr Poppberg beteiligte sich mit einer Feuerwehrolympiade am Ferienprogramm der Gemeinden Birgland und Illschwang. Neben den Vereinsaktivitäten wurden Micha Hirschinger und Stephan Kölbel für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Klaus Windisch wurde für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit der Dank ausgesprochen.
Kommandant Norbert Franz blickte in seinem Bericht auf ein leistungsstarkes Jahr zurück. 65 aktive Feuerwehrleute, davon 9 Jugendanwärter, zählt die Feuerwehr Poppberg zum 31.12.24. Neben den regulären Übungen bereiteten sich 22 Teilnehmer in zahlreichen Übungen auf die Teilnahme beim Kuppelcup der 150-Jahr Feier der Feuerwehr Lauterhofen vor. Im Sommer standen Leistungsprüfungen an. Abzeichen erhielten Julia Bär und Jakob Stepper (Bronze), Tamara Hoffmann, Cornelia Waiz, Laura Dehling, Christina Hirschinger, Michael Thaler, Moritz Thaler, Daniel Zeilmann (Silber), Patrick Dehling (Gold), Max Herbst (Gold-Blau), Christina Herbst, Sven Hirschinger, Peter Kölbel (Rot-Gold). Das Abzeichen des Bezirkfeuerwehrverbandes Oberpfalz, Ü-40 Bronze, erhielt Norbert Franz. An der MTA Ausbildung nahmen Emma Fischer, Bastian Süß und Jan Fenzel teil. Den Funklehrgang absolvierte Daniel Zeilmann. Am Leistungsabzeichen Atemschutz nahmen Sven Hirschinger, Jonas Fillep und Johannes Fillep teil (Bronze). 8 Einsätze, darunter vollgelaufene Keller, Personensuche und technische Hilfeleistungen verzeichnete die Feuerwehr Poppberg 2024.
Über einen starken Nachwuchs berichteten die beiden Jugendwarte Christina Herbst und Yvonne Schmid. 5 Jugendliche nahmen ebenso am Kuppel Cup der 150-Jahr Feier der Feuerwehr Lauterhofen teil. Im Rahmen der „Jugendflamme Stufe 1“ starteten die jungen Kräfte eine Müllsammelaktion. Neben der erfolgreichen Teilnahme an der Jugendflamme Stufe 1 stand im November der Wissenstest an. Abzeichen erhielten, Theresa Bär und Isabella Kopp (Bronze), Jonas Bleisteiner, Joseph Schmid, Lukas Schuster und Lukas Gallitzdörfer (Silber), Dominik Bleisteiner (Gold).