Ein Jugendkreuzweg, der neue Wege geht – unter dem Motto #SEINWEG erlebten zahlreiche Jugendliche eine interaktive und tiefgehende Andacht. Mit modernen Elementen, Mitmachaktionen und stimmungsvoller Musik wurde die Passion Christi auf eine zeitgemäße Weise vermittelt.
Zu Beginn erhielt jeder Teilnehmer eine Hashtag-Karte mit einem zufälligen Wort. Diese sollten zum Nachdenken anregen: Passt dieses Wort in mein Leben? Welche Bedeutung hat es für mich? Die Kreuzwegstationen griffen aktuelle Themen auf und brachten die Botschaft Jesu in die Lebenswelt der Jugendlichen.
Am aufgestellten Kreuz vor dem Altar wurden die Impulse in Form von Hashtag-Wörtern wie #ZUSCHWER, #SCHEITERN, #LICHTSEIN oder #SCHMERZ angebracht. Die an die Besucher verteilten kleinen Steine symbolisierten die Last für die Urteile, die wir manchmal tragen müssen. Als eindrückliches Zeichen der Schwere des Kreuzes wurde ein schwerer Rucksack durch die Reihen gereicht. Schließlich legten die Teilnehmer ihre Steine als Zeichen ihrer Sorgen am Kreuz vor dem Altar ab. Den Abschluss bildeten Fürbitten und der Segen von Pfarrer Alfons Kaufmann.
Der Jugendkreuzweg #SEINWEG zeigte eindrucksvoll, dass der Glaube lebendig ist und neue Formen der Auseinandersetzung mit Jesu Leiden und Auferstehung gefunden werden können.
Unter dem Motto begeistert unterwegs sind alle Jugendlichen eingeladen am Ostermontag 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Oberviechtach gemeinsam zu feiern, zu beten und neue Impulse für ihren Glauben zu erhalten.