Kaum hatten die Schüler am Freitag, 02.05.2025 nach der großen Pause wieder an ihren Tischen Platz genommen, da ertönte die Sirene. Schnell war klar, das ist nur ein Probealarm. Alle begaben sich nach draußen und sammelten sich an den vorgegebenen Plätzen. Da ertönte jedoch plötzlich die Sirene der Feuerwehr Krummennaab und 3 Feuerwehrautos kamen mit Blaulicht und Martinshorn in den Pausenhof der Grundschule gefahren. Die Feuerwehr Krummennaab sowie die Feuerwehr Erbendorf, die mit der 28 Meter langen Drehleiter vor Ort war, probten den Ernstfall und die Schüler durften sie dabei beobachten.
Die Feuerwehrleute legten ihre Sauerstoffmasken an und holten zwei Schüler mit der Drehleiter aus den oberen Stockwerken. Weitere zwei Schüler wurden mit der Bahre in Sicherheit gebracht. In der Zwischenzeit bauten einige Kameraden die Schlauchleitungen auf, um schnell einen eventuellen Brand löschen zu können. Nach der eindrucksvollen Übung standen die Feuerwehrkameraden geduldig für alle Fragen der Schüler zur Verfügung. Zudem durften die Schüler Ausrüstung und Geräte noch genau unter die Lupe nehmen und am Fußballplatz mit dem Schlauch spritzen. Schließlich verteilte die Feuerwehr noch an alle Schüler ein Getränk und Gummibärchen.
„Ich möchte später auch zur Feuerwehr gehen.“ Dieses Satz hörte man sehr oft auf dem Pausenhof. Schulleiterin Sigrid Reger-Scharf bedankte sich ganz herzlich bei der Feuerwehr Krummennaab und Erbendorf für die beeindruckende Demonstration und wünschte zahlreichen Nachwuchs aus den Reihen der Schülerschaft.