Vom Eselrennen zum „Garten Gethsemane“: Mehr als 60 Teilnehmer erlebten besondere Osteraktion des Pfarrgemeinderats Vohenstrauß.
Am vergangenen Wochenende waren die „Hasenjägerinnen und Hasenjäger unterwegs in Vohenstrauß. Der Ausschuss für Ehe und Familie des Pfarrgemeinderats hatte zu einer ganz besondere Osteraktion eingeladen: „Häschenjagd – Auf den Spuren des Osterwunders”. 24 Erwachsene und 38 Kinder folgten der Einladung und erlebten bei bestem Frühlingswetter eine fröhliche Schnitzeljagd durch die Natur.
Über zweieinhalb Stunden wanderten die Familien auf einem abwechslungsreichen Rundweg zur Penzachhütte und zurück zum Pfarrheim und passierten dabei sechs liebevoll gestaltete Stationen. Diese machten nicht nur Spaß, sondern vermittelten kindgerecht die zentrale Botschaft von Ostern.
Ob beim „Eselrennen zum Einzug in Jerusalem“, der „blinden Verkostung des letzten Abendmahls“ oder dem „stillen Lauschen im Garten Gethsemane“ – an jeder Station waren die Kinder mit Begeisterung dabei. Besonders kreativ wurde es beim Gestalten eines Naturmandalas, das als Zeichen des neuen Lebens entstand und bei der „Häschensuche am Spielplatz“ entdeckten die Kinder kleine Überraschungen.
Im Pfarrheim wartete zum gemütlichen Ausklang eine wohlverdiente Stärkung mit Kaffee und Kuchen auf alle Teilnehmer. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, das Osterfest als Familie bewusst zu erleben – mit Spiel, Gemeinschaft und einer tieferen Botschaft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helferinnen und Helfer – und natürlich an die vielen kleinen Häschenjägerinnen und Häschenjäger!