Mit großer Geschlossenheit haben die CSU-Mitglieder in Altenstadt/WN die neue Vorstandschaft gewählt. Dabei wurde Ortsvorsitzender Dominik Baschnagel einstimmig bestätigt. Auch die weiteren Wahlgänge zeichneten das gleiche Bild. Alle Vorstandsmitglieder wurden mit großer Mehrheit gewählt. Dabei geht der Generationenwechsel weiter voran. Uli Joneitis und Stepan Meier wurden erstmals als Beisitzer gewählt und verjüngen die CSU damit weiter.
Zu Gast in Altenstadt war die stellvertretende Landrätin Andrea Lang, die in ihrem Impuls vor allem auf die derzeitige Lage im Bund und der Welt blickte. „Wir müssen den Menschen Politik wieder erklären und eine Sprache wählen, die verständlich ist“, meinte die Pleysteinerin. Lang sprach vor allem davon, dass Deutschland wieder ein verlässlicher Partner in Europa und der Welt werden müsse. „Dazu braucht es eigene Stärke und klare politische Linien.“
In seinem Bericht ging Vorsitzender Baschnagel auf die verschiedenen Veranstaltungen ein und nannte auszugsweise die Christbaumaktion, den Neujahrsempfang und den Ehrenabend. Ebenso habe sich die CSU beim Rathausfest, der Serenade und der Waldweihnacht eingebracht. „Wir konnten dieses Jahr über 1000 Euro aus unseren Veranstaltungen an örtliche Vereine spenden“, freute er sich. Schatzmeister Andreas Greiner berichtete von einem stabilen Kassenstand. Die Entlastung der Vorstandschaft war somit reine Formsache.
Die Neuwahlen ergaben: Vorsitzender bleibt Dominik Baschnagel. Ihm zur Seite stehen mit Annett Kamm und Florian Staufer zwei Stellvertreter. Die Kasse führt weiterhin Andreas Greiner, ebenso wurde Schriftführerin Doris Klemm bestätigt. Als Beisitzer wurden Joseph Lindner, Elisabeth Weiß, Hildegard Hausner, Michaela Füßl, Uli Joneitis, Stephan Meier und Dr. Thomas Zahner gewählt. Die Kasse prüfen künftig Burkhard Hagemann und Klaus Baschnagel.