Mit Freude und Dankbarkeit durfte unsere Gemeinde erneut einen gut besuchten Seniorentreff im Pfarrsaal Schirmitz erleben, der in wohltuender Atmosphäre der Gemeinschaft und Besinnung stattfand. Wie eine große Familie versammelten sich die Teilnehmer, um gemeinsam den Reichtum der Begegnung zu genießen. Der Nachmittag wurde mit einer feierlichen Andacht eröffnet, in deren Rahmen Herr Pfarrer Stohldreier die Aschenauflegung vollzog. In diesem uralten Zeichen der Buße und Erneuerung erkannten wir die tiefe Wahrheit unseres christlichen Lebensweges: Die Vergänglichkeit der irdischen Existenz, aber auch die unermessliche Hoffnung auf die Auferstehung in Christus. Mit frommem Herzen nahmen die Anwesenden das Aschenkreuz entgegen, als Zeichen der Umkehr und der Hinwendung zum Herrn. Danach begrüßte der Vorsitzende Alfred Wulfänger die Anwesenden: „Die närrischen Tage liegen hinter uns, und mit Aschermittwoch beginnt die besinnliche Zeit der Umkehr und Erneuerung. Es ist eine Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr und der Vorbereitung auf das Osterfest. Wir wollen in gemeinsamer Runde verweilen und laden Euch herzlich zum Fischessen ein – als Zeichen des einfachen, aber bewussten Genusses, mit dem wir diese Zeit der Besinnung beginnen.“ Nach der geistigen Stärkung folgte ein Nachmittag geselliger Gemeinschaft, bei der sich die Gäste an festlich gedeckten Tischen zum traditionellen Fischessen zusammenfanden. In guter alter Tradition wurde miteinander gespeist und im Austausch von Erinnerungen und Gedanken die Zeit geteilt. Es war ein Mahl der Freundschaft, ein Ausdruck der christlichen Freude, die im gemeinsamen Essen ihren tiefen Sinn findet. So wurde unser Seniorentreff einmal mehr zu einem leuchtenden Zeugnis des Glaubens und der Verbundenheit. Möge der Herr auch weiterhin diese Zusammenkünfte mit seinem Segen begleiten, auf dass sie vielen Menschen Trost, Freude und Stärkung im Glauben schenken!