Mit herzlicher Freude versammelten sich die Mitglieder der Pfarrei-Senioren- Schirmitz zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die Gemeinschaft fand sich in großer Zahl zusammen, um Rückblick zu halten, Dank zu sagen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Besonders würdigte er die Anwesenheit der Ehrenvorsitzenden Frau Rosa Krug, des geistlichen Beirats Pfarrer Stohldreier, des Bürgermeisters Ernst Lenk sowie Pfarrer Hanauer. Ihre Gegenwart sei ein lebendiges Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit der Senioren-Gemeinschaft. In diesen Worten klang bereits das tiefe Bewusstsein an, dass Gemeinschaft ein Geschenk ist, das im Glauben wurzelt und sich in der gegenseitigen Sorge und Unterstützung entfaltet. Zu Beginn wurde in Ehrfurcht derer gedacht, die nicht mehr unter uns weilen. Besonders wurde Herrn Ernst Lenk senior und Frau Judith Bauer gedacht. Beide waren treue Mitglieder, deren Leben Zeugnis der Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft war. Ihr Wirken bleibt in liebevoller Erinnerung. In andächtiger Stille wurde für sie gebetet: „Oh Herr, gib ihnen Deine Nähe! Mögen sie und alle Verstorbenen unserer Gemeinschaft Frieden und ewige Ruhe finden.“ Im Geiste der Dankbarkeit richtete der Vorsitzende Alfred Wulfänger das Augenmerk auf die Vorstandschaft, deren unermüdlicher Einsatz den Seniorenverein im vergangenen Jahr geprägt hat. Ihr treues Wirken hat viele Begegnungen und Momente des Miteinanders ermöglicht. Doch nicht nur ihnen, sondern all jenen, die im Verborgenen Gutes tun, wurde an diesem Tag Dank ausgesprochen: Den Helfern bei den Treffen, den Überbringern der Geburtstags- und Trauerkarten, den geistlichen Begleitern Pfarrer Stohldreier und Pfarrer Hanauer sowie dem Bürgermeister Ernst Lenk, der stets mit Rat und Tat zur Seite steht. Ihr aller Einsatz ist ein Zeugnis gelebter Nächstenliebe. Doch der Blick richtete sich nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf das Kommende. Mit der anstehenden Wahl der Kassenrevisoren wurde die Gelegenheit genutzt, neue Kräfte zu gewinnen. Frau Maria Filchner und Frau Ilona Moreis wurden einstimmig in dieses Amt gewählt und nahmen es mit der ihr eigenen Bescheidenheit an. Möge ihr Wirken von Segen begleitet sein. Der inhaltliche Höhepunkt des Nachmittags war ein sehenswerter Diavortrag von Frau Erna Häupl über „Die Blumen im Frühling“. In Bildern wurde die Schönheit der Schöpfung lebendig, die uns jedes Jahr neu an Gottes Wunder erinnert. Die Betrachtung dieser zarten Blüten, die sich dem Licht entgegenstrecken, wurde zum Sinnbild für die Hoffnung, die auch in unseren Herzen wachsen darf. Der Nachmittag klang in froher Runde bei Kaffee und Kuchen aus. In den Gesprächen, im Lächeln, in der gemeinsamen Freude über das Wiedersehen wurde einmal mehr sichtbar, was diese Gemeinschaft trägt: ein Geist des Vertrauens, der Fürsorge und der Dankbarkeit. Möge der Herr weiterhin unsere Schritte lenken und unsere Gemeinschaft in seinem Licht bewahren.