Mit gespannter Vorfreude bestiegen die Seniorinnen und Senioren der Rehbühl- und Hammerwegsiedlung sowie die Siedlergemeinschaft aus Mantel den vollbesetzten Reisebus. Ihr Ziel: ein Tagesausflug zu historischen Kirchen und ländlichen Genüssen. Schon am Vormittag erreichte die Gruppe die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Neumarkt. Pater Tobias führte die Besucher mit anschaulichen Erzählungen durch die Geschichte des Gotteshauses und schilderte eindrucksvoll die Besonderheiten des barocken Bauwerks. „Man spürt hier sofort die jahrhundertealte Tradition”, staunte Teilnehmer Hubert Kuchenreuther, „es ist, als ob die Mauern Geschichten erzählen.” Nach den geistlichen Eindrücken folgte die Stärkung: Im Gasthaus Gerner in Thannhausen servierten die Wirte deftige Hausmannskost, frisches Kesselfleisch und regionale Schmankerl. Gut gestärkt brach die Gruppe anschließend zur Kirche Maria Hilf in Freystadt auf. Eine fachkundige Führung machte deutlich, weshalb die imposante Kuppel als architektonisches Vorbild der Dresdner Frauenkirche gilt. Den krönenden Abschluss bildete die Einkehr im „Ziegenhof-Café” der musikalischen Ziegenbäuerin Maria Deß. Zwischen neugierigen Ziegen und meckernden vierbeinigem Nachwuchs erfuhren die Gäste Wissenswertes über die moderne Landwirtschaft. Deß griff schließlich selbst zur Steirischen und sorgte für ausgelassene Stimmung. „Solche Nachmittage erinnern uns daran, wie schön es ist, gemeinsam unterwegs zu sein”, meinte Organisator Hubert Kuchenreuther zufrieden, während die Gruppe bei Kaffee und Musik den Tag ausklingen ließ. Am frühen Abend rollte der Bus zurück nach Weiden. Einhellig waren sich die Ausflügler einig: Dieser Tag voller Kultur, Natur und Geselligkeit bleibt unvergessen.