Seit 1997 richtete der Schützenverein Eichenlaub eine Gemeindemeisterschaft im Luftgewehrschießen aus. Heuer wurde zum elften Mal zu diesem beliebten Wettbewerb eingeladen und ein voller Erfolg erzielt. Gleich 31 Mannschaften mit 124 Schützen allen Alters waren der Einladung ins Schützenheim im Bürgerhaus gefolgt. Darunter auch zahlreiche Damen und die Freiwillige Feuerwehr war gleich mit fünf Teams vertreten. Damit wurde bei diesem Wettkampf, bei dem vorrangig das Dabeisein zählte, die bisher höchste Teilnehmerzahl erzielt. Schon die ausgewählten Namen der Teams waren einen Preis wert: Team Blattschuss, Ernstfehlt, Die Turboschnecken, Die geilen Fichtenspitzer, Kauslerlumpies oder auch Stammtisch Heizraum waren auf der Teilnehmerliste zu finden. Bürgermeister Johannes Schmid brachte bei seinem Grußwort als Schirmherr seine Freude zum Ausdruck, dass der Schützenverein die Turbulenzen des vergangenen Jahres überwinden konnte und Eichenlaub wieder Leben eingehaucht wurde. Vielleicht, so Schmid, können sich bei so viel Engagement auch wieder eine Jugendmannschaft etablieren. Die Preisverleihung übernahm Stefan Lautner als zweiter Schützenmeister. Jeder Teilnehmer am Schießwettbewerb bekam eine Medaille. Die drei besten Mannschaften konnten sich über einen Pokal freuen und auch die besten drei Schützen bekamen einen überreicht. Sieger der Gemeindemeisterschaft wurde die Mannschaft „BadR“. Die Abkürzung ist hierbei fast ein Synonym für Erfolg. Sie bedeutet nämlich „Besser als der Rest“ und die Schützen konnte mit diesem Namen nun schon das vierte Mal die Gemeindemeisterschaft erringen. Den zweiten Platz belegten „Die Fantastischen 4“ und Rang drei die „Grünröcke“. Die besten Schützen waren Eileen Tauber von „Zielsicher mit Fernet“, Dietmar Banasch von den „Fantastischen 4“ und mit Svenja Teich eine weitere junge Dame von der „Dorfgemeinschaft Moos 2“.