Auch in diesem Jahr organisieren die Seniorenbeauftragten der Gemeinden Vorbach und Schlammersdorf wieder einen gemeinsamen Ausflug für alle Interessierten. Am Mittwoch, 3. September, geht es mit dem Bus zur Landesgartenschau in Furth im Wald, einem bunten Erlebnis für Jung und Alt.
Abfahrt ist um 8.00 Uhr (die genauen Abfahrtszeiten und -orte werden noch bekanntgegeben), die Rückkehr ist gegen 19.00 Uhr geplant. Der Preis für die Fahrt inklusive Eintritt zur Landesgartenschau beträgt 35,00 Euro, für Senioren aus den Gemeinden nur 20,00 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre in Begleitung zahlen lediglich 15,00 Euro. Die Zeit auf dem Gelände steht zur freien Verfügung, genug Gelegenheit also, das weitläufige Ausstellungsgelände nach Lust und Laune zu erkunden.
Ein besonderes Highlight ist der im Eintrittspreis enthaltene Besuch des Museums „Drachenhöhle“, wo der sagenumwobene Further Drache „schlafend“ bestaunt werden kann. Wer den feuerspeienden Riesen so richtig in Aktion erleben möchte, kann mit einem Extraticket die Vorführungen „Der Further Drache – Der Mythos lebt“ um 13.00 Uhr oder 14.30 Uhr in der Park-Arena besuchen. Hier zeigt der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt sein Können. Ein echtes Spektakel für Technik- und Fantasiefans.
Verbindliche Anmeldungen sind bis Ende Juli für Vorbach an Irmi Bauer, Tel. 09205/1342 und für Schlammersdorf an Gerhard Löckler, Tel. 09205/270, zu richten. Weitere Informationen rund um die Landesgartenschau gibt es unter: www.furth2025.de.