Unter dem Motto „Wunderbar geschaffen“ wurde am ersten Freitag im März der Weltgebetstag von den Frauen des kath. Frauenbundes und den Frauen der evangel. Kirchengemeinschaft Pfreimd im Pfarrsaal gefeiert. Zu Beginn begrüßte Maria Richthammer 36 Frauen und stellte die Cookinseln und die aktuelle Situation der Menschen dort vor. Die Cookinseln, eine tropische Inselwelt im Pazifik, gleichen landschaftlich einen Südseetraum. Doch die Lebenswirklichkeiten der Menschen, vor allem vieler von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen, sind oftmals schwierig. Ein weiteres Thema, welches die Frauen sehr bewegt, ist der Klimawandel. Tropische Wirbelstürme haben an Wucht und Stärke zugenommen. Die Kokospalme ist für die Inselbewohner der Baum des Lebens. Sie symbolisiert Stärke und Güte. Trotz vieler Probleme erkennen die Menschen auf den Cookinseln die Vielfalt der Schöpfung. Kia orana, mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen die Menschen sich einander auf den Cookinseln. Es bedeutet: Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt. Die Vorbereitung des Weltgebetstages lag in den Händen von Maria Richthammer. Sie stellte die Gebete, Texte und Lieder zusammen, die von der Vorstandschaft vorgetragen wurden. Die musikalische Begleitung der Geschwister Anna und Verena Fischer trug maßgeblich zum Gelingen der Feier bei. Pater Georg spendete abschließend den Segen Gottes. Im Anschluss wurden die Teilnehmerinnen zu einem Buffet mit landestypischen Speisen eingeladen.