Elf Jahre standen Horst Fuchs und Hans Forster als Vorsitzende an der Spitze des Fördervereins beim FC Weiden-Ost. Bei den Neuwahlen gaben sie nun ihre Ämter ab.
Letztmalig trug Hans Forster seinen Rückblick vor. Er begann im Vorjahr mit dem Christbaumverkauf, der ebenso wie der Bratwurst- und Glühweinverkauf Geld in die Kasse des Fördervereins spülten. Zudem starteten die Vorsitzenden einen Nikolausbesuch für die jungen Sportler und teilten 100 Päckchen aus. Selbst bei der Einweihung der Soccerarena gab es einen Zuschuss, und die Arbeitsdienstler wurde mit einer Grillfeier überrascht. Zudem kamen das Catering und der Bratwurstverkauf bei zahlreichen Serenaden im Max-Reger-Park bestens an. So konnten die Jugendmannschaften mehrmals mit Zuschüssen überrascht werden. Auch heuer plant der Förderverein wieder einen Christbaumverkauf, die Jugendteams werden mit einer Weihnachtsfeier belohnt.
Franz Bäumler vom Hauptverein lobte den Förderverein und erklärte, dass ohne Unterstützung nicht alles so zu stemmen gewesen wäre. Noch in diesem Monat feiert der Hauptverein das 50-jährige Jubiläum mit einem Gottesdienst am 25. November und anschließendem Ehrenabend. Was der Verein sich für das 2024vornimmt, ist der Umbau des B-Platzes, der mit einem Kunstrasen belegt werden soll. Zudem wäre es notwendig, den nahen Bach zu verrohren, was bislang immer abgelehnt wurde. Vielleicht könne man dann der Rattenplage Herr werden.
Unter der Leitung von Reinhard Meier (SfL) wählte die Versammlung als neuen 1. Vorsitzenden des Fördervereins David Eckert. Neuer Stellvertreter wurde Benjamin Zeitler. Die Protokolle schreibt künftig Birgit Krug für den verstorbenen Waldemar Haller. Ihr hilft Theresia Stehlik. Neu ist auch Schatzmeisterin Ute Eckert für Erwin Guttenberger, der sich als Beisitzer aufstellen ließ. Weitere Beisitzer sind Franz Bäumler, Konrad Schenk, Irmgard Schönfelder, Vaclav Stehlik, Benjamin Guttenberger, Horst Fuchs, Hans Forster, Stephan Wanninger und Julian Krug. Als Revisoren fungieren Karin Schindler und Manfred Thiem. Eckert sagte in seiner Antrittsrede, es solle weiter in die Jugend investiert werden.