Ehrungen für 20 bis 50 Jahre Mitgliedschaft standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Förderkreis Musik Altenstadt. Zahlreiche Mitglieder standen dabei zur Ehrung an. 1. Vorsitzende Heidi Reichl überreichte mit Bürgermeister Ernst Schicketanz die Urkunden.
Schriftführerin Gisela berichtete, dass die Proben für den Auftakt der Sommerserenaden am 8. Juli bereits voll im Gange sind. Die Spielerinnen bringen sich mit viel Einsatz ein. Für die Auftritte zum besinnlichen Advent und die Vorabendmesse gab es viel Applaus. Beim Tag der offenen Tür informierten sich viele Besucher über den Verein. Der Frauenstammtisch trifft sich auch im 48ten Jahr regelmäßig.
Der Förderkreis zählt derzeit 183 Mitglieder sagte Vorsitzende Heidi Reichl. „20 Mitglieder musizieren aktiv. Die Musiker besuchen die Proben mit viel Engagement. Der Wasserschaden in den Proberäumen konnte dank der kräftigen Mithilfe der Mitglieder gut gemeistert werden. Heidi Reichl dankte den Vorstandsmitgliedern und allen „stillen Helfern“ die den Vereine am Laufen halten. Die vielfältigen Aufgaben werden so gemeinsam gemeistert. Sie dankte auch der Gemeinde für die Unterstützung.
Bürgermeister Ernst Schicketanz lobte die Aktiven des Vereins und bedankte sich für die jahrelangen Darbietungen bei den Sommerserenaden. Er gratulierte den zu Ehrenden. Sie sind die Basis des Vereins. Vorsitzende Reichl bedauerte, dass nicht alle Jubilare anwesend sein können. Diesen werden die Urkunden nachgereicht. Gemeinsam mit Bürgermeister Schicketanz übergab die die Urkunden.
Seiten 50 Jahren sind Roland Beer und Rudolf Lindner dem Verein treu. 30 Jahre im Förderkreis sind Ingrid Wolfram, Petra Seibert und Wilfried Wolfram. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft blicken Markus Hecht, Maria Lober, Jutta Müller und Monika Pamler. 10 Jahre sind Ralph Bauer, Barbara Baumann und Christine Weiß beim Verein.
Ausblickend sagte Heidi Reichl, dass jederzeit Spielerinnen und Spieler willkommen sind. Es stehen auch Leihinstrumente zum Lernen zur Verfügung. Es wir auch immer wieder neuen Notenmaterial angeschafft. Mit den dem Satz „Musik hält jung“ schloss die Vorsitzende die Versammlung.