Am 27.06.2025 legten 14 Feuerwehrfrauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Steiningloh-Urspring erfolgreich das Leistungsabzeichen ab. Diesmal mit zwei Gruppen und mehreren Teilnehmern über 40 Jahren.
Die Durchführung des Leistungsabzeichen zählt bei der Wehr von Steiningloh-Urspring seit vielen Jahren zum Pflicht Programm. Seit 2009 findet dies im zwei-Jahres-Rhythmus statt. So war es auch dieses Jahr wieder ein besonderes Anliegen von 1. Kommandant Josef Giehrl, dieses mit möglichst vielen Kammeraden durchzuführen. Gerade das vor wenigen Jahren eingeführte Ü40 Abzeichen bietet auch dem erfahrenen Teil der Truppe nochmals die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen.
In einer dreiwöchigen intensiven Vorbereitungsphase wurden 14 Kameradinnen und Kameraden für die Abnahme, im Bereich Brandbekämpfung ausgebildet. Nur durch häufiges Wiederholen der Handgriffe spielt sich eine Routine ein, welche gerade bei Einsätzen unverzichtbar ist
Besonders freute es die Truppe das die Abnahme von Kreisbrandmeister Marco Weiß zusammen mit Kreisbrandrat Christof Strobel geleitet wurde. So wurden die verschiedenen Aufgaben unter dem wachsamen Auge der Landkreisführung angegangen und schlussendlich auch mit Bravour gemeistert.
Im Anschluss gab es viel Lob für die beiden Leistungsgruppen für das erfolgreiche Bestehen. Vier Feuerwehrdienstleistenden konnte bereits zum Erreichen der höchsten Stufe gratulierte werden. Zudem wurden dreimal die Stufe 5, einmal Stufe 4, einmal Ü40 Stufe 2 und 5 mal Ü40 Stufe 1 abgelegt.
Bei diesem guten Ergebnis war der einzige Wunsch von Kommandant Giehrl nur das er bei der nächsten Durchführung wieder 2 Gruppen zum Bestehen des Leistungsabzeichen gratulieren darf.