Seit 1968 finden im Diözesanverband Regensburg die Kleidersammlungen vor allem für die Aktion Brasilien statt. Bis zur Einführung der Papiertonne im Landkreis wurde auch Altpapier gesammelt. Bei der diesjährigen Frühjahrssammlung war auch der Gemeindereferent Christian Glaser mit einer Firmgruppe im Einsatz. Der Vorstand Hans Herrmann dankte den 20 Helfern für ihre Arbeit, besonders aber den örtlichen Firmen für die Bereitstellung der Sammelfahrzeuge. Der Erlös der Sammlung kommt größtenteils sozialen Zwecken zugute. Da seit Jahresbeginn die EU Richtlinie gilt, wonach Kleidung recycelt werden muss, ist der Handel mit Altkleidern eingebrochen. Dies ist am aktuellem Preis je Tonne zu spüren. Für alle Beteiligten gab es nach getaner Arbeit natürlich eine Brotzeit.