Der VfB Thanhausen lud vor kurzem aus Anlass des 75jährigen Jubiläums zu einem Festabend in die Mehrzweckhalle Thanhausen ein. Zu diesem Abend konnten im herrlich dekorierten Saal der MZH ca. 130 Mitglieder und Ehrengäste begrüßt werden. 1. Vorstand Josef Hubmann konnte dazu als Ehrengäste stv. Landrat Dr. Alfred Scheidler, 2. Bürgermeister Michael Schedl, BGR Josef Häring, BFV-Bezirksvorsitzenden Thomas Graml und BLSV-Bezirksvorsitzenden Andreas Malzer recht herzlich begrüßen. Ebenso die anwesenden Stadträte Engelbert Träger, Markus Fichtner und Georg Sollfrank sowie die Abordnungen der Thanhausener Vereine und natürlich die Ehrenmitglieder des VfB, die alle anwesend waren. Anschließend trug Max Fenzl die Vereinsgeschichte seit der Gründung 1949 bis zum Jahr 2024 recht informativ vor. Dies wurde mit dazu passenden Bildern auf einer Großlein-wand ergänzt. Der einstündige, aber kurzweilige Bericht zeigte ein recht reges Vereinsleben auf mit entsprechenden Höhen und Tiefen und allen dazugehörigen Vereinstätigkeiten. Die Anwesenden hörten sehr interessiert zu und erinnerten sich dabei an so mach alte Geschichte. Danach folgten die Grußworte vom stv. Landrat Dr. Alfred Scheidler, dem 2. Bürgermeister Michael Schedl, BGR Josef Häring (als Vertretung für unseren Stadtpfarrer) und natürlich vom BFV-Bezirksvorsitzenden Thomas Graml, der dazu einen Spielball sowie eine Plakette und Ehrenurkunde für den Verein übergab. Zum Abschluss überreichte Andreas Malzer, BLSV-Bezirksvorsitzender für den Kreis Tirschenreuth, ebenso eine Urkunde. Die Grußworte waren natürlich mit den besten Wünschen für die sportliche Zukunft verbunden.
Im Punkt Ehrungen erhielt Michael Heldwein als Dankeschön für seine ununterbrochene Tätigkeit als Beisitzer im Vereinsausschuss eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Ein großes Dankeschön, verbunden mit einem kleinen Geschenk, wurde an die beiden Schiedsrichterinnen Sophie Gleißner und Anna-Lena Mayer ausgesprochen, diese beiden haben inzwischen 10 Jahre Schiedsrichtertätigkeit hinter sich, diese Jahre verdienen eine hohe Anerkennung. Zum Ende des offiziellen Teils lud der Verein dann zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Danach erfolgte ein gemütliches Beisammensein, das wiederum von einer Fotoschau mit vielen alten und neuen Bildern ergänzt wurde. Zur musikalischen Umrahmung spielte die Blaskapelle Thanhausen auf.