Am Weißen Sonntag durften sieben Kinder aus Schlammersdorf, Menzlas und Ernstfeld zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. Die festliche Erstkommunionfeier unter dem Motto „Im Zeichen der Sonnenblume – mit Jesus blühen wir auf“ begann mit einem feierlichen Einzug in die Pfarrkirche St. Luzia, angeführt von Pater Adrian Kugler. Begleitet wurden die Erstkommunionkinder von ihren Eltern, die sie an diesem bedeutenden Tag begleiteten.
Der feierliche Gottesdienst wurde musikalisch vom Kirchenchor unter der Leitung von Matthias Stiegler gestaltet. Für besondere musikalische Akzente sorgten auch zwei der Kommunionkinder selbst, die mit Flöte und Schifferklavier ihr Können unter Beweis stellten. Unterstützt wurden sie dabei von Marion Eller, die mit Gesang und Gitarrenbegleitung zur feierlichen Atmosphäre beitrug.
In seiner Predigt ging Pater Adrian auf das Leitwort des Tages ein. Jesus möchte mit seiner Botschaft im Evangelium alle stärken um aufblühen zu können. In der heiligen Kommunion komme er zu den Menschen, die sich so mit ihm und allen verbinden. Durch jeden einzelnen könne so Jesus strahlen und seine Botschaft spürbar werden. Er bat die Kinder immer wieder zum Tisch des Herrn zu kommen. Die Eltern wie auch die Pfarrangehörigen rief der Priester auf, die Kinder mit gutem Beispiel zu begleiten, damit die Begeisterung für Jesus nicht verloren gehe. Der Geistliche dankte allen, die sich in die Vorbereitung dieses besonderen Tages eingebracht hatten – sei es musikalisch, organisatorisch oder geistlich.
Während der Eucharistiefeier empfingen dann erstmals empfingen vier Kinder aus Schlammersdorf, zwei aus Menzlas und ein Mädchen aus Ernstfeld die heilige Kommunion. Ein Moment, der nicht nur für die Kinder, sondern auch für ihre Familien unvergesslich bleiben wird.
Am Nachmittag diesen sonnigen Tages fand in der Pfarrkirche noch eine feierliche Dankandacht statt. Dabei wurden auch die religiösen Andachtsgegenstände gesegnet, die den Kindern zur Erinnerung an ihre Erstkommunion geschenkt worden waren.