Daniel Hechtl eröffnete am Sonntag, 16. März, die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Wiesau e.V. im Vereinslokal Gleissner in Muckenthal und konnte 27 Mitglieder begrüßen. Nach der Begrüßung des ersten Bürgermeisters Toni Dutz und den Markträten Harald Gleissner und Wolfgang Stock folgte das Totengedenken. Im Jahr 2024 verstarben die Mitglieder Klaus Wächter, Willi Otremski, Manfred Czurda und Artur Kechter. Daniel Hechtl zeigte sich erfreut über das zurückliegende Vereinsjahr. Besonders erfolgreich konnte wieder das Fischerfest an der Kipp abgehalten werden. Auch beim letztjährigen Adventsmarkt war der Fischereiverein mit dem Verkauf von Getränken und Speisen anwesend. Des Weiteren standen einige Pachtverlängerungen von Fließgewässern an, die für weitere 10 Jahre gepachtet werden konnten. Dieses Jahr steht eine Renovierung und Aufwertung des vereinseigenen Geländes am Troiteich in Schönhaid an. Schatzmeister Richard Herold erklärte: Es sei schön, wenn sich der Mitgliederstand weiter positiv entwickeln würde. Derzeit hat der Fischereiverein Wiesau 202 Mitglieder. Gewässerwart Manuel Thelen informierte die Versammlung über die gemessenen Wasserwerte und gab Auskunft über den Besatz. Jugendwart Jeremia Froschauer berichtete über die Jugendarbeit mit den dazugehörigen Jugendangeln. Aufseherobmann Carsten Seebauer konnte keine Verstöße durch Vereins- und Gastangler feststellen, erläuterte aber den Umgang mit Messern beim Angeln. Nachdem keine schriftlichen Wünsche und Anregungen eingegangen waren und auch in der Versammlung keine Anträge vorgeschlagen wurden, bedankte sich Daniel Hechtl bei den Anwesenden und schloss die Jahreshauptversammlung.