Der Obst- und Gartenbauverein Vohenstrauß hat gemeinsam mit der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß ein besonderes Projekt ins Leben gerufen, das sowohl den Naturschutz fördert als auch den Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen im Technikunterricht ermöglicht.
Im Rahmen der Aktion „Verein macht Schule” wurde die Idee geboren, gemeinsam ein Insektenhotel zu bauen, um den Naturschutz aktiv zu fördern und den Schülerinnen und Schülern praktische Einblicke in die Umweltarbeit zu geben. Unter der Leitung von Reinhard Scherer und Barbara Dineiger vom Obst- und Gartenbauverein, Zimmerermeister Richard Reger sowie dem Techniklehrer Wendelin Dürr wurde das Projekt von den Schülerinnen und Schülern der Klasse M8 im Technikunterricht eigenständig geplant, gebaut und befüllt. Dabei lernten die Jugendlichen viel über die Bedeutung von Insekten für das Ökosystem und die Artenvielfalt. Das Insektenhotel bietet nun einen wichtigen Lebensraum für verschiedene Insektenarten und trägt somit zum Schutz der heimischen Tierwelt bei.
Die Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule bedankt sich herzlich beim Obst- und Gartenbauverein Vohenstrauß für die großzügige Unterstützung des Projekts. Durch die Übernahme der Hälfte der Materialkosten trug der Verein maßgeblich zur Umsetzung bei. Dieses beispielhafte Engagement unterstreicht, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen ist, um junge Menschen für Umwelt- und Naturschutz zu sensibilisieren. Das entstandene Insektenhotel steht dabei nicht nur symbolisch für gelebte Nachhaltigkeit, sondern soll auch andere Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich aktiv für den Schutz unserer Natur einzusetzen.