1.Schützenmeister Willi Weber begrüßte die anwesenden Mitglieder im Gasthof zum Frauenstein. Nach dem Verlesen der Tagesordnung folgte das Gedenken für verstorbene Mitglieder. Es folgte der Jahresbericht des 1. Schützenmeisters. Er berichtete von der Teilnahme an verschieden Festen und es wurden Mitglieder zu markanten Geburtstagen gratuliert. Nach längerer Zeit wurde wieder mal ein Kirchweih-und Bürgerschießen abgehalten, welches von den Ortsvereinen gut angenommen wurde. Zum Ende des Jahres wurde eine Weihnachtsfeier für Mitglieder abgehalten. Es würde ihn freuen wenn wieder mehr Schützen am Schießbetrieb teilnehmen würden. Anschließend führte Willi Weber Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durch. Geehrt wurden für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit: Bock Josef, Bock Johann und Piehler Alfred,50 Jahre: Bösl Angelika und Hermann Otto, 25 Jahre: Neumann Wolfgang. Schießleiter Ludwig Prem berichtete über verschiedene Schießen: Mutter-und Vatertagsschießen, Beteiligung am Raiffeisenpokalschießen sowie Teilnahme am Gaupokal und Nikolausschießen. Das Kirchweih-und Bürgerschießen war ein schöner Erfolg, Bürgerkönig wurde Horn Alfons. Heuer wurde auch wieder ein Seniorenkönigschießen durchgeführt: Seniorenkönig wurde Huber Waldemar mit einem 64 Teiler, 1.Ritter Weber Christa 113 T., 2.Ritter Manfred Dirscherl 128 T. Nach dem Kassenbericht von Christa Weber wurde von den Kassenprüfern eine gute Kassenführung bestätigt und der Kassiererin Entlastung erteilt.Vor den Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft entlastet. Gewählt wurden: 1.Schützenmeister Willi Weber, 2.Schützenmeister Ludwig Prem, Kassier Christa Weber, Schriftführer Manfred Dirscherl, 1.Schießleiter Ludwig Prem, 2.Schießleiter Waldemar Huber. Schützenmeister Willi Weber bedankte sich für die Unterstützung im vergangenem Jahr und beendete die Versammlung mit einem „Gut Schuss”.