Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des GOV wurde Irene Neidl eine besondere Ehrung zuteil. Sie erhielt die Ehrennadel in Gold am Bande für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein. In seiner Laudatio verlas der Vorsitzende, Helmut Schönberger einige besondere Verdienste von Frau Neidl. Sie trat 1964 dem Verein bei und wurde 1972 in die Vorstandschaft gewählt. Bereits ab 1973 wurde sie als Schriftführerin gewählt und dokumentierte unter anderem die Aktivitäten des Vereins. 1993 gab sie ihr Amt auf, blieb jedoch bis 2005 als Vorstandsmitglied dem Verein als Stütze erhalten. Bei den vielen Faschingsveranstaltungen hat sie wesentlich dazu beigetragen, dass die Besucher mit lustigen Sketchen unterhalten wurden und viel zu lachen hatten. Auch bei der Organisation von verschiedenen Festen leistete sie einen wesentlichen Beitrag und sorgte so für einen harmonischen Ablauf. Sie übernahm auch jahrelang die Organisation für die Gestaltung und Pflege des Dorfplatzes und hat entscheidend zum jetzigen Bild des Dorfplatzes beigetragen. Für ihre Verdienste wurde ihr bereits im Jahre 1993 der goldene Spaten verliehen und 2012 ist sie zum Ehrenmitglied ernannt worden. Stellvertretender Kreisvorsitzender Hans-Dieter Betz und dritte Bürgermeisterin Theresia Dobler überreichten Irene Neidl neben der goldenen Ehrennadel am Bande auch eine Urkunde des Bayerischen Landesverbandes und ein Blumenpräsent für ihre besonderen Verdienste.