Unter dem Motto „Mai-Kirwa” feierte der Kindergarten Haus für Kinder - Max und Moritz am Freitagnachmittag, 23. Mai 2025, das alljährliche Sommerfest rund um den Pausenhof der Mittelschule Schmidgaden. Bei beständigem Wetter genossen zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern das bunte Programm. Zum Auftakt konnten sich die Gäste bei Kaffee, Kuchen und Torten, die von engagierten Eltern gebacken worden waren, stärken. Anschließend versammelten sich alle rund um den Schulhof, in den die Kindergartenkinder in bunter Tracht und mit einem kleinen Maibaum einzogen. Mit traditionellen Tänzen wie „Hans bleib do” und fröhlichen Gstanzln zeigten die einzelnen Kindergartengruppen, was sie in den letzten Wochen fleißig geprobt hatten, und begeisterten damit die Zuschauer. Die Kindergartenleitung nutzte die Gelegenheit, sich herzlich bei allen Beteiligten zu bedanken – insbesondere beim pädagogischen Team, dem Elternbeirat und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Fests beigetragen hatten. Auch der zweite Bürgermeister Andreas Altmann begrüßte die Gäste. Für das leibliche Wohl nach der Aufführung war mit traditionellen Kirwa-Schmankerln bestens gesorgt - von Bratwürstl und Bier, über Brezn mit Käse bis hin zu süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kinder vergnügten sich unterdessen an der „Bierkistlrutschn” oder dem „heißen Draht” und vielen weiteren lustigen Attraktionen im Garten des Haus Moritz. Der Erlös des Sommerfests kommt vollständig den Kindergartenkindern zugute und wird für zukünftige Projekte und Anschaffungen verwendet.